• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Beförderungsbedingungen für den Kraftfahrlinienverkehr sind diskriminierend

Beförderungsbedingungen für den Kraftfahrlinienverkehr sind diskriminierend

24. April 2009 // von Klagsverband

Konkreter Anlassfall ist die Klage eines Mannes gegen die Wiener Linien wegen einer unmittelbaren Diskriminierung aufrund einer Behinderung nach dem Behindertengleichstellungsgesetz. Diese ergibt sich aus den allgemeinen, von den Wiener Linien verwendeten Tarifbestimmungen der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.H., die ausschließlich Schwerkriegsbeschädigte gratis befördern. Andere Menschen mit Behinderung müssen den vollen Fahrpreis zahlen.

Diese Regelung in den Tarifbestimmungen gründet sich auf die Anlage 1 der Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbdingungen für den Kraftfahrlinienverkehr (Kfl-Bef Bed), die die  unentgeltliche Beförderung von Schwerkriegbeschädigten in Punkt 11 vorsieht.

Betreffend Anlage 1 der Verordnung, die in Punkt 9 eine Fahrpreisermäßigung für Frauen ab dem 60. und für Männer ab dem 65. Lebensjahr festlegt, hat der Senat der Gleichbehandlungskommission in einem Gutachten (GBK III/37/08) festgestellt, dass eine für Frauen und Männer unterschiedliche Preisgestaltung keinesfalls ein geeignetes Mittel zur Förderung der Gleichstellung ist und eine unmittelbare Diskriminierung im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes darstellt.

Der Klagsverband fordert aufgrund dieser Anlassfälle Bundesministerin Doris Bures zur diskriminierungsfreien Gestaltung der Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbdingungen für den Kraftlinienverkehr auf.

Vorheriger Beitrag: « Stellungnahme zur Durban Review Conference in Genf
Nächster Beitrag: Kritische Auffassungen über die derzeitige Asylgesetzgebung und -Praxis sind keine Weltanschauung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.