• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Bundesminister Rauch ernennt neue Mitglieder des Monitoringausschusses

Bundesminister Rauch ernennt neue Mitglieder des Monitoringausschusses

1. März 2023 // von Paul Haller

Im Rahmen der gestrigen Sitzung des UnabhängigenMonitoringausschusses übergab Bundesminister Johannes Rauch die Ernennungsdekrete an die neuen Mitglieder und Ersatzmitglieder des Unabhängigen Monitoringausschusses. Klagsverband-Geschäftsführerin Theresa Hammer wird auch in Zukunft ihre umfassende Expertise im Bereich Gleichstellung und Antidiskriminierung in diesem wichtigen Gremium einbringen.

Foto: Minitta Kandlbauer, Verleihung der Ernennungsdekrete durch Bundesminister Johannes Rauch

Der Monitoringausschuss zur Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein unabhängiges und weisungsfreies Gremium des Sozialministeriums. Es ist von der UN-Behindertenrechtskonvention vorgegeben und im Bundesbehindertengesetz verankert. Sieben Mitglieder und sieben Ersatzmitglieder, unter anderem aus Organisationen von Menschen mit Behinderungen, Menschenrechten, Entwicklungszusammenarbeit und wissenschaftlicher Lehre, überprüfen jährlich, ob die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich gewahrt werden.

Theresa Hammer neues Ersatzmitglied

Als neues Mitglied für Entwicklungsarbeit wurde Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich, ernannt. Sie folgt der ehemaligen Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich, Johanna Mang, nach, welche künftig als Ersatzmitglied zur Verfügung stehen wird.

Neues Mitglied ist auch Daniela Rammel, die im Österreichischen Zivilinvalidenverband (ÖZIV) für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Sie hat nunmehr das Mandat für organisierte Menschen mit Behinderungen inne. Theresa Hammer, Geschäftsführerin des Klagsverbands zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern, wird dem Ausschuss künftig als Ersatzmitglied zur Verfügung stehen.

Foto: Minitta Kandlbauer, Klagsverband-Geschäftsführerin Theresa Hammer bei der Ernennung durch Bundesminister Johannes Rauch

Hier lesen Sie unsere heutige Presseaussendung.


Vorheriger Beitrag: « Klagsverband-Stellungnahme zum Steiermärkischen Landes-Gleichbehandlungsgesetz (StLGBG 2023)
Nächster Beitrag: Presseaussendung: Theresa Hammer zu Ersatzmitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses ernannt »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.