• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Presseaussendung: Theresa Hammer zu Ersatzmitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses ernannt

Presseaussendung: Theresa Hammer zu Ersatzmitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses ernannt

1. März 2023 von Paul Haller

Der Klagsverband gratuliert seiner Geschäftsführerin Theresa Hammer zur Ernennung als Ersatzmitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses. Hier lesen Sie unsere heutige Presseaussendung zum Thema.

Foto: Minitta Kandlbauer, Bundesminister Johannes Rauch übergibt das Ernennungsdekrets an Theresa Hammer

Bundesminister Rauch ernennt Mitglieder des Unabhängigen Monitoringausschusses – Klagsverband gratuliert

Frank: „Ich gratuliere Klagsverband-Geschäftsführerin Theresa Hammer zur Ernennung“

Wien (OTS) – Ich freue mich sehr über die Ernennung durch Bundesminister Johannes Rauch und nehme die verantwortungsvolle Aufgabe gerne an. Gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des Monitoringausschusses werde ich dazu beitragen, die Umsetzung der UN-Konvention über die Reche von Menschen mit Behinderungen kritisch zu überwachen. Große Probleme gibt es zum Beispiel in den Bereichen Barrierefreiheit, inklusive Bildung und Anti-Diskriminierung, sagt Theresa Hammer nach der gestrigen Übergabe des Ernennungsdekrets durch Bundesminister Rauch.

Die Ernennung von Theresa Hammer bestätigt einmal mehr ihre hohe juristische Expertise im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung. Ich freue mich sehr darüber und wünsche meiner Kollegin viel Erfolg für diese verantwortungsvolle Aufgabe, sagt Christopher Frank, Vorsitzender des Klagsverbands.

Gerade dieses Jahr kommt dem Unabhängigen Monitoringausschuss eine zentrale Rolle zu. 2023 überprüfen die Vereinten Nationen nach fünf Jahren erneut den Fortschritt Österreichs bei der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte für Menschen mit Behinderung. Ganz wesentliche Defizite gibt es im Bereich der Bildung. Hier ist die Politik gefordert, endlich das Recht auf diskriminierungsfreie Bildung für alle Schüler*innen umzusetzen, erklärt Hammer.

Foto: Minitta Kandlbauer, Gruppenfoto: die neuen Mitglieder des Monitoringausschusses gemeinsam mit Bundesminister Johannes Rauch und Christine Steger, Vorsitzende des Monitoringausschusses, v.l.n.r.: Julia Moser, Theresa Hammer, Daniela Rammel, Johannes Rauch, Christine Steger, Johanna Mang
Foto: Minitta Kandlbauer, Bundesminister Johannes Rauch übergibt das Ernennungsdekrets an Theresa Hammer
Foto: Minitta Kandlbauer, Theresa Hammer mit dem Ernennungsdekret in der Hand vor einem Banner des Monitoringausschusses
Foto: Minitta Kandlbauer, Julia Moser von Licht für die Welt erhält ihr Ernennungsdekret von Bundesminister Johannes Rauch
Foto: Minitta Kandlbauer, Johanna Mang und Johannes Rauch bei der Verleihung des Ernennungsdekret
Foto: Minitta Kandlbauer, Bundesminister Rauch übergibt das Ernennungsdekret an Daniela Rammel von ÖZIV
Foto: Minitta Kandlbauer, Mehrere Personen am Tisch bei der Sitzung des gestrigen Monitoringausschuss, in der Mitte: Johannes Rauch und Christine Steger
Foto: Minitta Kandlbauer, die Juristinnen Nina Eckstein und Theresa Hammer bei der Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschusses
Foto: Minitta Kandlbauer, Christine Steger spricht zu den Zuhörenden
Foto: Minitta Kandlbauer, Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschuss
Foto: Minitta Kandlbauer, Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschuss
Foto: Minitta Kandlbauer, Gruppenfoto der Mitglieder des Monitoringausschusses
Foto: Minitta Kandlbauer, das Team des Monitoringausschusses
Foto: Minitta Kandlbauer, die neu ernannten Mitglieder und Ersatzmitglieder, v.l.n.r. Johanna Mang, Daniela Rammel, Theresa Hammer, Julia Moser

Rückfragen & Kontakt:

Klagsverband, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Paul Haller, paul.haller@klagsverband.at, +43 660 9023520
www.klagsverband.at

Weitere Presseaussendungen zum Thema:

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), 01.03.2023, Neue Mitglieder im Monitoringausschuss für Menschen mit Behinderung

Unabhängiger Monitoringausschuss, 01.03.2023, Monitoringausschuss startet Staatenprüfung mit Ministertermin

Licht für die Welt, 01.03.2023, Julia Moser ist Mitglied im Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention Menschen mit Behinderung

ÖZIV Bundesverbant, 01.03.2023, ÖZIV-Kollegin Daniela Rammel zu Monitoringausschuss-Mitglied ernannt

Grüner Klub im Parlament, 01.03.2023, Grebien/Grüne gratuliert neuen Mitglieder im Monitoringausschuss

Folgende Medien berichteten:

Österreichischer Behindertenrat, 01.03.2023, Monitoringausschuss startet Staatenprüfungsjahr

BIZEPS, 01.03.2023, Monitoringausschuss startet Staatenprüfung mit Ministertermin

BIZEPS, 01.03.3023, Neue Mitglieder im Monitoring-Ausschuss für Menschen mit Behinderung

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz