• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Neues Mitglied: VertretungsNetz

Neues Mitglied: VertretungsNetz

7. März 2023 von Paul Haller

Der Klagsverband begrüßt den Verein VertretungsNetz als 64. Mitgliedsorganisation!

Abbildung: Logo VertretungsNetz

VertretungsNetz ist ein Verein, der sich für den Schutz der Grundrechte von Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung einsetzt. Der Verein ist überparteilich, gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet. VertretungsNetz ist in allen Bundesländern außer Vorarlberg tätig und arbeitet seit 1980 im Auftrag des Justizministeriums.

Der Verein hat drei Aufgabengebiete: Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft und Bewohnervertretung. „Unsere Mitarbeiter*innen bieten Vertretung, Beratung und Unterstützung für Betroffene – wenn es um eine Erwachsenenvertretung geht, ein Mensch zwangsweise auf einer psychiatrischen Abteilung untergebracht wird oder wenn es zu Freiheitsbeschränkungen in Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen oder Krankenhäusern kommt“, so der Verein über die eigenen Tätigkeitsfelder.

Portrait-Foto: Dr. Peter Schlaffer, VertretungsNetz-Geschäftsführer, Foto: Stefanie Luger

Starkes Netzwerk gegen Diskriminierung

Der Klagsverband freut sich mit dem Verein VertretungsNetz eine weitere wichtige Organisation als ordentliches Mitglied zu gewinnen. Bei einem Austauschtreffen wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprochen und der Verein VertretungsNetz im Klagsverband-Netzwerk willkommen geheißen.

„Rechte setzen sich nicht von selbst durch. Umso wichtiger ist es, mit einem breiten Antidiskriminierungs-Netzwerk wie dem Klagsverband gemeinsam aktiv zu sein“, sagt VertretungsNetz-Geschäftsführer Peter Schlaffer im Gespräch mit dem Klagsverband anlässlich der neuen Mitgliedschaft.

„Der rechtliche Diskriminierungsschutz aufgrund einer Behinderung wie auch einer psychischen Erkrankung ist in Österreich fest verankert und gilt sowohl im Berufsleben als auch beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen. In der Praxis gehören Diskriminierungserfahrungen allerdings immer noch zum Alltag vieler Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Hier braucht es gesellschaftlichen Wandel und die Durchsetzung von Rechten. Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Verein VertretungsNetz eine starker Partner-Organisation gewinnen konnten“, ergänzt Klagsverband-Geschäftsführerin Theresa Hammer.

Hier finden Sie weitere Informationen über die Arbeit des Vereins VertretungsNetz.

Mitgliedschaft beim Klagsverband

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft beim Klagsverband? Hier erfahren Sie mehr

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz