• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Der Klagsverband präsentiert am 5. Oktober 2023: „Feminism WTF“ – Film von Katharina Mückstein

Der Klagsverband präsentiert am 5. Oktober 2023: „Feminism WTF“ – Film von Katharina Mückstein

25. Juli 2023 von Paul Haller

Kino & Popcorn in der HOSI Salzburg: Wir zeigen den Kultfilm von Katharina Mückstein „Feminism WTF“. Einfach kostenfreies Ticket reservieren und vorbeikommen. Jede*r ist herzlich willkommen!

Am Vorabend zur Klagsverband-Mitgliederklausur 2023 in Salzburg lädt der Klagsverband zu einem öffentlichen Kino- und Diskussionsabend.

Programm (in progress)

18.00 Eröffnung:

  • Theresa Hammer & Paul Haller, Geschäftsführungsteam Klagsverband
  • Astrid Pracher, Obfrau der HOSI Salzburg

18.15 Begrüßungsworte:

  • Andrea Brandner, Stadträtin der Stadt Salzburg
  • Anna Schiester, Stadträtin der Stadt Salzburg
  • Florian Kreibich, Gemeinderat Stadt Salzburg

18:30 Filmgespräch: „Den Blick für intersektionale Diskriminierung schärfen“

  • Barbara Sieberth, Antidiskriminierungsstelle der Stadt Salzburg & Plattform Menschenrechte Salzburg
  • maiz – Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen
  • Bernadette Feuerstein, Selbstbestimmt Leben Österreich
  • Monika Schmerold, Verein knack:punkt
  • Conny Felice, HOSI Salzburg

19.00 Filmvorführung & Popcorn: „Feminism WTF“ von Katharina Mückstein

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier können Sie ein Gratis-Ticket reservieren.

Ort: HOSI Salzburg, Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg

Räumliche Barrierefreiheit: barrierefreie Räumlichkeiten und WC, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

ÖGS-Dolmetschung: ÖGS-Dolmetscher*innen versuchen wir aktuell zu organisieren. Der Film läuft mit englischen Untertiteln.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten durchgeführt.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz