• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Dissen – mit mir nicht

Dissen – mit mir nicht

6. Juni 2008 // von Volker Frey

Mehrere staatliche und private Einrichtungen aus Köln haben gemeinsam den Ratgeber „Dissen – mit mir nicht“ (1.82 MB) veröffentlicht. Er beschreibt, ausgehend von umgangssprachlichen Beschwerden Jugendlicher, die Möglichkeiten und Grenzen, mit dem deutschen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gegen Diskriminierung vorzugehen.

Dabei werden typische Situationen im Zusammenhang mit Schule und Ausbildung besprochen. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, warum es Sinn macht, sich zur Wehr zu setzen, wie Jugendliche dabei vorgehen sollen und welche Informationen für Beschwerden und allfällige rechtliche Schritte notwendig sind. Abgeschlossen wird die kurze (20-seitige) Broschüre mit einer Liste der Beratungseinrichtungen.

Einziger Wermutstropfen: Die Broschüre widmet sich schwerpunktmäßig der Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft. Homophobie und Diskriminierung aufgrund einer Behinderung werden nur am Rande erwähnt.

Natürlich ist der Ratgeber für Österreich aufgrund der etwas anderen Rechtslage und der unterschiedlichen Beratungsstellen nur bedingt benützbar – er stellt aber jedenfalls ein sehr gelungenes Beispiel dar, wie Jugendliche in ihrer Sprache und ohne Belehrung und Zeigefinger angesprochen werden können.

Vorheriger Beitrag: « Durban Nachfolgekonferenz findet vom 20. bis 24. April 2009 in Genf statt
Nächster Beitrag: Trans X – neu(nt)es Mitglied beim Klagsverband »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.