• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Festveranstaltung „20 Jahre Klagsverband. Gemeinsam auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft“

Festveranstaltung „20 Jahre Klagsverband. Gemeinsam auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft“

6. Mai 2024 von Paul Haller

Wir feiern unser 20-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Parlament – und Sie können dabei sein! Feiern Sie mit uns „20 Jahre Klagsverband“ am Freitag, den 24. Mai 2024 ab 16 Uhr. Hier Können Sie sich anmelden.

Festakt: 20 Jahre Klagsverband. Save the Date. 24.05.2024, ab 16 Uhr - feier mit uns im Parlament!

Datum: 24.05.2024, 16:00
Ort: Nationalratssaal
Veranstalter*innen: Doris Bures, Zweite Präsidentin des Nationalrates, und Klagsverband

Seit zwei Jahrzehnten setzt sich der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen unermüdlich für rechtliche Gleichstellung und den Schutz vor Diskriminierung ein. Ebenso vor etwa 20 Jahren wurde der Diskriminierungsschutz in Österreich wesentlich ausgeweitet – neben Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts sind seither auch Benachteiligungen aufgrund der sexuellen Orientierung, der Herkunft, der Religion oder Weltanschauung und des Alters in der Arbeitswelt verboten, bald danach folgte der Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderungen.

Im Rahmen einer Festveranstaltung soll dieses Jubiläum zum Anlass genommen werden, an gemeinsame Errungenschaften für eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft zu erinnern und die Bedeutung starker Bündnisse der Zivilgesellschaft und Politik hervorzuheben. Ebenso soll ein Blick auf bestehende Herausforderungen und notwendige Verbesserungen geworfen werden: Wie können nach wie vor bestehende, wesentliche Lücken im Diskriminierungsschutz geschlossen werden und welche Instrumente braucht es, um Diskriminierungsbetroffenen einen gesicherten Zugang zum Recht zu gewährleisten?

Infos und Anmeldung.

Programm

Eröffnungsworte

Doris Bures
Zweite Präsidentin des Nationalrates

Einleitende Worte

Sandra Konstatzky
Leiterin, Gleichbehandlungsanwaltschaft

Christine Steger
Behindertenanwältin

Christopher Frank
Vorstandsvorsitzender, Klagsverband

Keynote: Rechtsdurchsetzung. Strategische Klagsführung – Erfolge, Herausforderungen & Zukunftschancen

Theresa Hammer
Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsdurchsetzung, Klagsverband

Podiumsdiskussion: Rechtsveränderung. Gemeinsam für einen besseren Diskriminierungsschutz

Rhonda D’Vine
Venib – Verein Nicht-Binär

Bernadette Feuerstein
SLIÖ – Selbstbestimmt Leben Österreich

Rita Isiba
ZARA – Anti-Rassismus & Zivilcourage

Isolde Kafka
Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung, Land Tirol

Martin Ladstätter
BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben

Ann-Sophie Otte
HOSI Wien

Ümmü Türe
Dokustelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus

Empfang & Vernetzung

Gemeinsamer Ausklang bei Brötchen, Sekt & Torte

Moderation

Paul Haller
Geschäftsführer, Klagsverband

Hinweis

Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen. Den Livestream finden Sie in der Mediathek. Es wird eine ÖGS- und Schriftdolmetschung angeboten. Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an inklusion@parlament.gv.at.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}