• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Wir suchen: Social-Media-Manager*in

Wir suchen: Social-Media-Manager*in

28. Juni 2025 von Thomas Mördinger

10 bis 15 Stunden pro Woche ab 18. August 2025

Ein Smartphone liegt in einer Hand.. Der Daumen berührt den Bildschirm. Nahaufnahme von schräg vorne.

Stellenangebot: Social-Media-Manager*in, 10 bis 15 Stunden pro Woche ab 18. August 2025

Wir tun was gegen Diskriminierung! Um unsere Arbeit sichtbarer zu machen, suchen wir eine kreative, strukturierte und medienaffine Person, die unsere Social-Media-Kanäle mit Leidenschaft, Know-How und einem Gespür für gleichstellungspolitische Inhalte betreut und weiterentwickelt.

Als Dachverband mit mehr als 70 Mitgliedsorganisationen arbeiten wir zu allen gesetzlich geschützten Diskriminierungsmerkmalen und unterstützen Betroffene von Diskriminierung zu ihrem Recht zu kommen.

Du hast Spaß an digitalem Storytelling und willst gesellschaftspolitische Themen rund um Gleichstellung und Antidiskriminierung unseren Mitgliedern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Deine Aufgaben

  • Content planen & erstellen
    • Pflege der Klagsverband Social-Media-Kanäle
      Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube, Eventbrite
    • Social-Media-Inhalte (Text, Grafik, Video) und Formate entwickeln und gestalten
    • Produktion von Reels inkl. Skripterstellung, Aufnahmen und Videoschnitt
  • Community Management & Monitoring
    • Nachrichten und Kommentare beantworten
    • Trend- und Themenmonitoring
    • Storys posten und Events bewerben
  • Koordination & Abstimmung
    • Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit:
      Themenplanung, Freigaben, Abstimmungen
    • Monatliche Analyse von Insights zur Performance-Optimierung
    • Regelmäßige Team-Feedbackrunden zur Content-Gestaltung

Was wir uns erwarten

  • Erfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen (vorzugsweise im NGO-Bereich) und im Erstellen von Social-Media-Inhalten
  • Sicherer Umgang mit Canva, CapCut, Meta Business Suite, LinkedIn, Instagram, Facebook, Eventbrite
  • Interesse an Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsthemen
  • Kreativität beim Erstellen von Texten, Grafiken und Reels
  • Selbstorganisierte, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • Idealerweise Erfahrung mit barrierearmen/inkludierenden Inhalten
  • Identifikation mit den Werten des Klagsverbands (siehe Leitbild)

Was wir bieten

  • eine Teilzeit-Anstellung im Ausmaß von 10 bis 15 Wochenstunden
  • Ein Bruttogehalt zwischen € 716,75 (bei 10 Wochenstunden und Erfahrungsstufe 1) und € 1.152,75 (bei 15 Wochenstunden und Erfahrungsstufe 4) laut Gehaltsschema des Klagsverbands
  • eine verantwortungsvolle, vielfältige Tätigkeit mit Sinn
  • viel Gestaltungsspielraum für neue Ideen & Formate
  • flexible Einteilung der Arbeitszeit
  • ein engagiertes und kollegiales Team mit Platz für Individualität
  • ein barrierearmes Büro in 1050 Wien mit guter öffentlicher Anbindung
  • Möglichkeit zu Homeoffice/Telearbeit
  • absolute Diskretion im Bewerbungsprozess

Bewerbung und Ablauf

Bei Interesse freuen wir uns über deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf OHNE Foto, Qualifikationsnachweise) bis 15.07.2025 per E-Mail an info@klagsverband.at

Bei Fragen kontaktiere uns bitte unter 01/961 05 85-13 oder per E-Mail an info@klagsverband.at

Hier kannst du die Stellenausschreibung als PDF herunterladen.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz