• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Klagsverband: Thomas Mördinger bildet mit Theresa Hammer neues Geschäftsführungsduo

Klagsverband: Thomas Mördinger bildet mit Theresa Hammer neues Geschäftsführungsduo

5. August 2025 von Thomas Mördinger

Genug finanzielle Mittel für Rechtszugang diskriminierter Gruppen, Schließen von Schutzlücken und Ausdehnung des Verbandsklagerechts auf alle Diskriminierungsbereiche als Ziele.

APA-OTS-Logo. Oranges Feld, weißer Schriftzug. Groß und unterstrichen: "APA" dazu klein und hochgestellt: "OTS"

Wien (OTS) – Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern agiert mit einer neuen Doppelspitze. Thomas Mördinger ergänzt seit Juni als wirtschaftlicher Geschäftsführer und Leiter der Kommunikation die fachliche Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsdurchsetzung Theresa Hammer.

Mördinger unterstützte in den letzten vier Jahren als externer Dienstleister NGOs bei der politischen Kommunikation. Davor war er mehr als sieben Jahre Leiter der Public Affairs und zuletzt stellvertretender Geschäftsführer bei dem umweltpolitischen und umweltrechtlichen Dachverband ÖKOBÜRO – Allianz der Umweltbewegung.

Thomas Mördinger übernimmt von Paul Haller, der den Klagsverband seit 2022 erfolgreich in dieser Tätigkeit geleitet hat. Mördinger: „Der Klagsverband ist eine bedeutende Instanz bei der Weiterentwicklung des Antidiskriminierungsrechts in Österreich. Diese unerlässliche Arbeit wird zu Recht auch von öffentlichen Stellen mitfinanziert. Mein vorrangiges Ziel wird es daher sein, dass auch in budgetär angespannten Zeiten genug Mittel für die Verbesserung von Rechtszugang und Rechtsdurchsetzung diskriminierter Gruppen zur Verfügung stehen.“

Schutzlücken schließen und Verbandsklagerecht auf alle Diskriminierungsfelder ausweiten

Laut Behindertengleichstellungsgesetz ist der Klagsverband zwar dazu berechtigt, durch Verbandsklagen die strukturelle Diskriminierung von Menschen mit Behinderung zu bekämpfen. Bei anderen Formen der Diskriminierung ist das jedoch bislang nicht vorgesehen – etwa aufgrund des Alters, Geschlechts oder der ethnischen Herkunft.

Schutzlücken vor Diskriminierung bestehen noch in vielen EU-Staaten. Das hat auch die EU-Kommission erkannt und die Vorbereitung einer entsprechenden Richtlinie für die Mitgliedsstaaten wieder in ihr Arbeitsprogramm aufgenommen. Hier sollte die österreichische Bundesregierung aber nicht auf die EU warten, sondern selbst aktiv vorangehen. Theresa Hammer: „Wir sind in der Lage, die Situation diskriminierter Gruppen deutlich zu verbessern, indem wir strategisch Fälle vor Gericht bringen. Wegweisende Urteile in Einzelfällen schaffen so Rechtssicherheit für alle. Es braucht aber auch ein Verbandsklagerecht für alle Bereiche, um strukturelle Diskriminierungen auch losgelöst vom Einzelfall effektiv bekämpfen zu können. Thomas Mördinger bringt sowohl die kaufmännische als auch politische Erfahrung mit, die uns dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen.“

Über den Klagsverband

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern ist ein Dachverband von NGOs und Antidiskriminierungsstellen der Bundesländer. Er bietet seinen mehr als 70 Mitgliedsorganisationen rechtliche Beratung und bringt strategische Fälle zu Gericht. Der Klagsverband wird teilweise aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg finanziert.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}