Mit Workshop des Klagsverbands zur Rechtsdurchsetzung bei rassistischer Diskriminierung.

Am 6. November findet an der Johannes Kepler Universität Linz das Symposium „Mit Recht gegen Rassismus – Ressourcen für eine rassismuskritische Rechtswissenschaft und -praxis“ statt.
Theresa Hammer, fachliche Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsdurchsetzung des Klagsverbands, wird gemeinsam mit dem Klagsverband-Vorstandsmitglied Mümtaz Karakurt, Co-Geschäftsführer unserer Mitgliedsorganisation migrare, einen Workshop zur Rechtsdurchsetzung bei rassistischer Diskriminierung anbieten.
Das Symposium schafft Raum für eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit geltendem Recht, Rechtspraxis und Rechtswissenschaft. Es greift aktuelle theoretische wie praktische Ansätze – etwa aus der Critical Race Theory – auf. Ziel ist es, Schutzpotentiale und Grenzen des Rechts auszuloten und Strategien sowie Methoden für ein wirksames, rassismuskritisches Arbeiten mit dem Recht zu vermitteln und weiterzuentwickeln.
Themen sind unter anderem:
- Rassismuskritik an und mit den Grund- und Menschenrechten
- Bekämpfung von Rassismus im Netz
- Rassismuskritische Selbstreflexion für Institutionen
- Strukturellen Rassismus beweisen
- Legal Story Telling in Fällen von Rassismus
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Gleichbehandlungsanwaltschaft, dem Institut für Legal Gender Studies der JKU Linz und dem Vienna Centre for Migration & Law durchgeführt.