• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Minarettverbot in Österreich verfassungswidrig!

Minarettverbot in Österreich verfassungswidrig!

2. Dezember 2009 // von Klagsverband

Am Sonntag, dem 29.11.2009, konnten die Schweizer StimmbürgerInnen abstimmen, ob zukünftig Minarette verboten sein sollten. Ein Mehrheit sprach sich dafür aus.

2006/2007 gab es Ankündigungen zweier Bundesländer, ein Verbot von Minaretten und Moscheen in der jeweiligen Bauordnung zu verankern. Und bereits damals wurde dieser Versuch in zwei Aufsätzen als verfassungs- und menschenrechtswidrig beurteilt. Ausdrückliche gesetzliche Verbote verstoßen gegen die Religionsfreiheit (Artikel 9 EMRK) und das in Art 14 EMRK normierte Verbot der Diskriminierung.  Auch der Gleichheitssatz in Art 7 B-VG steht einem solchen Verbot entgegen.

Auch Bestimmungen, die nach scheinbar neutralen Kriterien (Ortsbild,…) ein überwiegendes oder gar ausschließliches Verbot von Minaretten bewirken, widersprechen unserer Verfassung. Sie stellen nämlich genauso wie eine unterschiedliche Behandlung von Minaretten/Moscheen und anderen – besonders christlichen – Kirchen eine mittelbare Diskriminierung dar.

Es ist zu befürchten, dass die Diskussion noch länger dauert und immer wieder aufflammt. Rechtlich wird sie nicht erfolgreich sein.

Die Artikel mit einer ausführlichen Argumentation und Hinweisen auf die bestehende Rechtsprechung und Lehre:

  • Stefan Greimel: Sind Bauverbote für Minarette zulässig?, in: juridikum nr 3/2007, 123-126
  • Margit Ammer/Kerstin Buchinger: Die Moscheen- und Minarettdebatte aus grundrechtlicher Sicht, in: migralex 03/2008, 78-85
Vorheriger Beitrag: « Umfrage über die Berücksichtigung der 7 Diskriminierungsgründe bei Finanzdienstleistungen
Nächster Beitrag: Entschließungsantrag der FPÖ gegen Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen bei privaten Versicherungen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.