• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Volksanwaltschaft präsentiert Jahresbericht 2009

Volksanwaltschaft präsentiert Jahresbericht 2009

22. April 2010 von Klagsverband

Wieder umfangreiche Prüfung von Diskriminierungsfällen besonders aufgrund einer Behinderung, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts und des Alters.

Seit einigen Jahren enthält der Jahresbericht der Volksanwaltschaft (VA) in seinem Grundrechtsteil ein eigenes Kapitel „Antidiskriminierung (7.9) „.

Einige besonders interessante Fälle im aktuellen Bericht:

  • Die VA sieht unterschiedliche Mindestalter für SeniorInnenermäßigung als Diskriminierung (7.9.1.1). Die „Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Kraftfahrlinienverkehr“, die den Beförderungsbedingungen der einzelnen Verkehrsbetriebe zugrunde liegt, wird bereits vom Verfassungsgerichtshof  geprüft. (Diese Verordnung enthält auch eine Klausel, die „Schwerkriegsbeschädigten“ freie Fahrt ermöglicht – während „Zivilinvalide“ den vollen Preis zu bezahlen haben. Diese Bestimmung ist aus Sicht des Klagsverbands eine Diskriminierung aufgrund der Behinderung.)
  • Die VA erreichte auch eine Änderung der „Oberösterreichischen Tuberkulose-Reihenuntersuchungsverordnung“ die eine systematische TBC-Untersuchung von Personen aus den neuen EU-Staaten vorsah (7.9.2.2)
  • Die VA stellt auch klar, dass überzogene Anforderungen an die Deutschkenntnisse von Stellenbewerberinnen und Stellenbewerbern eine mittelbare ethnische Diskriminierung darstellen, die dem Gleichbehandlungsgesetz und den Antidiskriminierungsrichtlinien der EU widersprechen (7.9.2.3).
  • Ein weiterer Kritikpunkt ist  das mangelhafte Angebot des ORF für hör- und sehbehinderte Menschen (7.9.3.2).

Den Jahresbericht 2009 gibt es als Kurzbericht und in der Vollversion.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz