• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Rezension zum Buch „Mobbing“ von Thomas Majoros

Rezension zum Buch „Mobbing“ von Thomas Majoros

20. Mai 2010 // von Klagsverband

Cover MobbingMobbing am Arbeitsplatz ist ein in der öffentlichen Diskussion häufig behandeltes Thema, das mit einiger Verspätung auch im Arbeitsrecht angekommen ist. Es handelt sich dabei um einen nicht in erster Linie von der Rechtsordnung, sondern den Sozialwissenschaften geprägten Begriff. Obwohl Vieles bei dieser Diskussion missverstanden wird (nicht jeder Konflikt am Arbeitsplatz ist Mobbing) und dieser Begriff teilweise inflationär verwendet wird, handelt es sich hierbei um ein Problem, das nicht unterschätzt werden darf.

Die Folgen von Mobbing sind nämlich sowohl für den einzelnen Betroffenen als auch den jeweiligen Arbeitgeber und letztlich auch die Allgemeinheit beträchtlich: Mobbingopfer leiden an psychischen Beschwerden, für den Arbeitgeber entstehen Produktionsausfälle und für die Gesellschaft beträchtliche Kosten für ärztliche Betreuung, Rehabilitationsversuche oder Berufsunfähigkeits- bzw. Invaliditätspensionen.

Das Buch gibt allen in der Praxis damit Befassten, insbesondere Betroffenen und ihren Rechtsvertretungen, einen wertvollen Behelf in die Hand, sich gegen Mobbing zur Wehr zu setzen. Das vorliegende Werk ist eine überarbeitete und aktualisierte Fassung der im Jahr 2009 eingereichten Dissertation des als Rechtswanwalt tätigen Autors. Der Rechtsstand ist Jänner 2010.

Thomas Majoros: Mobbing – Mobbing, Belästigung und andere unerwünschte Verhaltensweisen am Arbeitsplatz

Verlag: ÖGV-Verlag
erschienen: März 2010
ISBN: 978-3-7035-1394-7
Einband: Paperback
Umfang: 272 Seiten
Preis: 34,80 €

Vorheriger Beitrag: « Endlich „Rasse“ aus Gesetzen verbannen!
Nächster Beitrag: EU-Recht und ausländische ArbeitnehmerInnen – ein empfehlenswertes neues Buch »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.