• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Europäische Kommission drängt auf Umsetzung der Gender-Güter-Dienstleistungs-Richtlinie

Europäische Kommission drängt auf Umsetzung der Gender-Güter-Dienstleistungs-Richtlinie

2. Juli 2008 // von Volker Frey

Flagge EUDie Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen musste von den Mitgliedstaaten im Dezember 2007 in nationales Recht umgesetzt werden. Die Eiropäische Kommission hat als Hüterin der EU-Verträge recherchiert, wie weit die Mitgliedstaaten dieser Pflicht nachgekommen sind. In drei Fällen – bei Griechenland, Polen und Tschechien – hat sie deshalb bereits eine mit Gründen versehene Stellungsnahme versendet, da die Behauptungen zur Umsetzung nicht belöegt waren. Die Rückmeldungen der anderen Staaten werden noch im Detail geprüft.

Wie läuft die Umsetzung in Österreich?

Das Novelle des Gleichbehandlungsgesetz, die den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen privater Unternehmen und des Bundes regelt, wurde Anfang Juli im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist somit bereits anwendbar. Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt steht damit unmittelbar bevor.

Da einige Bundesländer bereits bei der Umsetzung der Antidiskriminierungs-Richtlinien ein Diskriminierungsverbot für alle Gründe (Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung, behinderung und Alter) erlassen hatten, gab es nur in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich und Vorarlberg Umsetzungsbedarf.

In Wien und Niederösterreich sind die Novellen zum Antidiskriminierungsgesetz bereits in Kraft getreten, in Vorarlberg und dem Burgenland berät der landtag. Einzig in Oberösterreich scheint es noch keine Initiative zugeben.

Vorheriger Beitrag: « Website des Klagsverbands neu gestaltet
Nächster Beitrag: Kommission präsentiert Richtlinienentwurf für Zugang zu Gütern und Dienstleistungen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.