• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Der Klagsverband gratuliert Maria Cristina Boidi zur „Johanna Dohnal Anerkennung – 2010 “

Der Klagsverband gratuliert Maria Cristina Boidi zur „Johanna Dohnal Anerkennung – 2010 “

17. Juni 2010 // von Klagsverband

Als langjährige Weggefährtin von Johanna Dohnal, als Feministin sowie Vorreiterin und Expertin mit ihren frauenpolitischen Ansätzen im Bereich (Frauen)migration, Sexarbeit und Frauenhandel wird Maria Cristina Boidi mit der „Johanna Dohnal Anerkennung – 2010“ ausgezeichnet.

Nach dem Studium der Philosophie an der Universität Santa Fé in Argentinien begann sie dort ihre wissenschaftliche Laufbahn als Assistentin, war aber auch gleichzeitig als Lehrerin an einem Gymnasium tätig. Darauf folgten mehrere Jahre der Tätigkeit als Universitätsprofessorin.

Darüber hinaus engagierte sie sich zunächst in der LehrerInnengewerkschaft und war Vorstandsmitglied der Bundesgewerkschaft von LehrerInnen und ProfessorInnen in Argentinien. Während des Militär Putsches in Argentinien (1975 – 1980) wurde sie aufgrund ihrer politischen Aktivitäten verfolgt und war 5 Jahre im Gefängnis. 1980 erhielt sie politisches Asyl in Österreich.

Im Jahr 1985 gründete sie gemeinsam mit anderen Flüchtlingsfrauen aus Lateinamerika den Verein LEFÖ – Lateinamerikanische Exilierte Frauen in Österreich, mit Sitz in Wien. Unter ihrer Leitung wurde in den folgenden Jahren die Zielgruppe auf alle Migrantinnen ausgeweitet. LEFÖ wurde somit zu einer wichtigen NGO, die sich in all ihren Arbeitsbereichen für die Rechte von Migrantinnen einsetzt, sei es in der Beratung oder im Bildungsbereich.

Zum Themenbereich Frauenhandel und Sexarbeit leistete Maria Cristina Boidi seit Anfang der 90er-Jahre Pionierarbeit in Österreich. Zudem ist Maria Cristina Boidi auf nationaler und internationaler Ebene aktiv als Vortragende bei Konferenzen, Kongressen und Seminaren zu den Themen Frauenhandel und Migrantinnen in der Sexarbeit / Prostitution tätig.

Sie ist Koordinatorin von LEFÖ und Mitglied des Steering Comittees der TAMPEP Foundation.

Quelle: LEFÖ

Vorheriger Beitrag: « ENAR: Belgien soll während EU-Präsidentschaft Antidiskriminierung forcieren
Nächster Beitrag: Deutschland diskutiert ArbeitnehmerInnendatenschutz-Gesetz! »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.