• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Finanzielle Auswirkungen von Antidiskriminierung geringer als befürchtet

Finanzielle Auswirkungen von Antidiskriminierung geringer als befürchtet

17. August 2008 // von Klagsverband

Flagge DeutschlandEine Studie des wissenschaftlichen Beirats der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland kommt zum Ergebnis, dass die von Unternehmensseite auf 1,73 Milliarden Euro geschätzten Kosten für die Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) tatsächlich wesentlich geringer sind. Die Studie veranschlagt die Einführungskosten mit 26 Millionen Euro. Das sind etwa 1,5% der von der wirtschaftsnahmen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) im Rahmen einer Studie 2007 errechneten Summe.

Die Kommission kritisiert besonders

  • das Anschreiben zum Fragebogen der Studie der INSM, das sie manipulativ findet;
  • dass nur 12% der Kosten nachvollziehbarre direkte Kosten seien;
  • die fehlende reale emprirische Kostenanalyse und
  • das „Methoden Potpourri“, das die hochgerechneten Kosten in die Höhe treibe.

Die INSM hat ihre Studie inzwischen verteidigt und ihrerseits massive Kritik an der Untersuchung des Beirats der Antidiskriminierungsstelle geübt (siehe die Meldungen im INSM Tagebuch vom 14. und 15. August 2008).

Vorheriger Beitrag: « Volksanwaltschaftsbericht 2007 bestätigt viele Kritikpunkte des Klagsverbands
Nächster Beitrag: Kärnten: Entwurf zum Gesetz zur Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.