• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Verbandsklage gegen diskriminierende Klauseln notwendig

Verbandsklage gegen diskriminierende Klauseln notwendig

30. Juli 2010 // von Klagsverband

Diskriminierende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) kommen immer wieder vor. So vertrat der Klagsverband einen Mann, dem aufgrund seiner Behinderung eine Reiseversicherung verweigert wurde, da die AGB vorsahen, dass Menschen mit Behinderung keinen Anspruch auf eine solche haben.

Nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) kann gegen ein solches Verhalten ein Schlichtungsverfahren angestrengt – und wenn keine Lösung gefunden wird – eine individuelle Klage eingebracht werden. Unabhängig vom Ausgang dieses Individualverfahrens kann das Unternehmen die AGB weiter verwenden. Das BGStG kennt zwar eine Verbandsklage, diese wurde aber noch nie angewendet und steht dem Klagsverband auch nicht zur Verfügung.

Da es auch in Fällen, auf die das Gleichbehandlungsgesetz (GlBG) anzuwenden ist, immer wieder solche diskriminierenden AGB gibt, ist es sinnvoll für beide Gesetze eine einheitliche Verbandsklage vorzusehen.

Solche diskriminierenden Klauseln kommen praktisch überwiegend (wenn nicht ausschließlich) in AGB vor, die sich an VerbraucherInnen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) richten. Das KSchG bietet eine effektive Verbandsklage, die nach einer Abmahnung des betreffenden Unternehmens die Möglichkeit einer Verbandsklage vorsieht.

Im laufenden Stellungnahmeverfahren zum Konsumentenschutzrechts-Änderungsgesetz 2010 schlägt der Klagsverband daher vor, ihm eine solche Verbandsklage – eingeschränkt auf Verstöße gegen das GlBG und das BGStG – einzuräumen, um einen effektiven Schutz vor diskriminierenden Klauseln sicherstellen zu können. Daran sollten auch Unternehmen, die sich an das Gleichbehandlungsgebot halten, interessiert sein.

Die Stellungnahme des Klagsverbands finden Sie hier im pdf-Format.

Alle Stellungnahmen finden Sie auf der Webseite des Parlaments

Vorheriger Beitrag: « 100. Schlichtung in BIZEPS-Datenbank online
Nächster Beitrag: GlBG-Novelle erfüllt Erwartungen nicht »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.