• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Kärnten: Entwurf zum Gesetz zur Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung

Kärnten: Entwurf zum Gesetz zur Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung

28. August 2008 // von Klagsverband

Der Entwurf des Kärntner Chancengleichheitsgesetz hat zum Ziel, Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Derzeit ist im Rahmen der Landesgesetzgebung eine unzureichende Regelung der Anliegen von Menschen mit Behinderung nur im 4. Abschnitt des Kärntner Mindestsicherungsgesetz gegeben. Der Entwurf trifft nun Regelungen für Menschen mit Behinderung abgekoppelt von Regelungen für Menschen in sozialen Notlagen

Es sollen eine Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung eingerichtet und die Voraussetzungen für ein rasches Verfahren zur Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geschaffen werden, wobei auch in bestimmten Fällen ein Mediationsverfahren vorgesehen ist. Das Verfahren soll für die Antragsteller kostenlos sein und ihnen die erforderlichen Personal, Sach- und Geldmittel zur Verfügung stellen.

Der Klagsverband begrüßt den Gesetz-Entwurf, insbesondere da er den langjährigen Forderungen von Behindertenorganisationen insbesondere der Selbstbestimmt Leben Bewegungen entspricht.

Lediglich in einigen Details wäre eine Präzisierung wünschenswert.

Siehe dazu Stellungnahme des Klagsverband zum Entwurf des Kärntner Chancengleichheitsgesetz

Vorheriger Beitrag: « Finanzielle Auswirkungen von Antidiskriminierung geringer als befürchtet
Nächster Beitrag: BIZEPS veröffentlicht Schlichtungsergebnisse »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.