• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Klagsverband und maiz fordern sicheren Rechtsrahmen für SexarbeiterInnen

Klagsverband und maiz fordern sicheren Rechtsrahmen für SexarbeiterInnen

20. September 2010 // von Klagsverband

logo-maizLegale und sichere Arbeitsbedingungen für SexarbeiterInnen verlangen der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern und maiz – Autonomes Zentrum von & für Migrantinnen in einer gemeinsamen Stellungnahme zum oberösterreichischen Prostitutionsgesetz. Ein gesetzlicher Rahmen für die Erbringung von sexuellen Dienstleistungen, die bislang im Polizeistrafgesetz geregelt sind, werde grundsätzlich begrüßt, heißt es von Seiten der beiden Organisationen. Es sei aber Voraussetzung, dass mit den rechtlichen Bestimmungen „ein sicherer Rechtsrahmen“ geschaffen werde.

Der Klagsverband und maiz fordern menschenwürdige und legale Arbeitsbedingungen für SexarbeiterInnen, oder – wie es Klagsverbands-Generalsekretär Volker Frey formuliert: „faire gesetzliche Bestimmungen statt Verbote“. Sexarbeit sei als gesellschaftliche Realität anzuerkennen, deshalb könne eine rechtliche Ungleichbehandlung dieser Berufsgruppe nicht hingenommen werden, so Frey weiter.

„Durch willkürliche Verbote werden SexarbeiterInnen in die Illegalität getrieben“, erklärt Luzenir Caixeta von der oberösterreichischen Migrantinnen-Organisation maiz. Ein Gesetz müsse klar regeln, wie und wo sexuelle Dienstleistungen legal angeboten werden können. Der vorliegende Entwurf lasse hier vieles im Unklaren, die notwendige Rechtssicherheit für SexarbeiterInnen sei nicht erkennbar.

„Only rights can stop the wrongs!“ (Global Network of Sex Work Projects)

Stellungnahme OÖ Prostitutionsgesetz zum Herunterladen als pdf und word

Gesetzesentwurf OÖ Prostitutionsgesetz als pdf

Vorheriger Beitrag: « FRAUENSERVICE Graz verstärkt Klagsverband
Nächster Beitrag: Gehörloser Fußballfan bekommt Recht »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.