• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation zu Antidiskriminierung

Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation zu Antidiskriminierung

8. Juli 2007 // von Volker Frey

Nachdem die Antidiskriminierungsrichtlinien der EU (Antirassismus-Richtlinie und Beschäftigungs-Rahmen-Richtlinie) bis Ende 2003 in nationales Recht der Mitgliedstaaten umzusetzen waren, untersuchte die Kommission im Jahr 2006 im Rahmen einer Mapping-Studie den tatsächlichen Stand der Gesetzgebung. Neben Versäumnissen (die erst vor wenigen Tagen zu Abmahnungen einiger Staaten führten), sind einige Staaten (darunter auch Österreich) teilweise über den Mindeststandard hinausgegangen.

Im Kern geht es beiden Fragen darum, ob der Schutz vor Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen auf Behinderung, sexuelle Orientierung, Alter und Religion und Weltanschauung ausgedehnt werden soll. Derzeit ist der Diskriminierungsschutz außerhalb der Arbeitswelt europarechtlich nur aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit verpflichtend vorgesehen, ab Dezember 2007 muss er von den Mitgliedstaaten auf Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ausgedehnt werden. Diese sogenannte „Hierarchisierung“ – also der unterschiedliche Schutz aufgrund der verschiedenen Merkmale – ist seit Jahren ein Hauptkritikpunkt des Klagsverbands an der Umsetzung der Richtlinien ins österreichische Recht.

Die Konsultation soll die Mapping-Studie ergänzen und in die jährliche Polit-Strategie 2008 einfließen, die neue Initiativen vorsieht, „um Diskriminierung außerhalb des Arbeitsmarkts zu verhindern und zu bekämpfen“.

Die Teilnahme an der Konsultation ist hier möglich.

Vorheriger Beitrag: « Kommission mahnt 14 EU-Staaten wegen mangelhafter Umsetzung der Antirassismus-Richtlinie
Nächster Beitrag: L`Oreal wegen ausschließlicher Verwendung französicher Hostessen verurteilt »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.