• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / My home is your home?

My home is your home?

16. Dezember 2010 // von Klagsverband

Wie können Gleichstellung und Antidiskiminierung bei der Vergabe von Wohnungen gefördert werden? Diese Frage steht im Zentrum eines EU-Projektes, das von Klagsverband, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) und Volkshilfe Österreich als federführende Organisationen in den nächsten zwölf Monaten durchgeführt wird.

Die Vergabe von Gemeindewohnungen und Wohnungen, die aus Mitteln der Wohnbauförderung errichtet wurden, unterliegt unterschiedlichsten Gleichbehandlungsvorschriften. MigrantInnen, Minderheiten und Menschen mit anderer Religion sind dabei häufig mit einem Dickicht an unverständlichen und schwer nachvollziehbaren Regelungen konfrontiert.

Das Projekt „Equality in housing“ hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Bewusstsein für diesen Sachverhalt zu schaffen und politische EntscheidungsträgerInnen dafür zu sensiblisieren, öffentlichen Wohnraum transparent und den Gleichbehandlungsrichtlinien entsprechend zu vergeben.

Der Klagsverband erstellt…

… im Rahmen des Projektes eine rechtswissenschaftliche Studie. Diese wird einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Vergabe von Wohnung in Österreich liefern. Außerdem wird in der Studie untersucht, wie der Zugang zu Gemeindewohnungen in verschiedenen österreichischen Gemeinden und wie die Wohnbauförderung auf Länderebene geregelt ist. Schlussendlich sollen einerseits rechtliche Möglichkeiten für Betroffene aufgezeigt sowie Empfehlungen an Länder und Gemeinden formuliert werden.

Ein weiterer Baustein des PROGRESS-Projektes ist eine sozialwissenschaftliche Studie zum Thema. Für den Herbst sind dann Workshops geplant, in denen relevante Zielgruppen für die diskriminierungsfreie Vergabe von Wohnungen sensibilisiert werden sollen.

Über den weiteren Projektverlauf informieren wir Sie an dieser Stelle.

Vorheriger Beitrag: « 1. Österreichischer Zivilgesellschaftsbericht zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung
Nächster Beitrag: Handbuch über Rechte von Kindern mit Behinderungen in England »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.