• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Mach dir ein Bild von Europa ohne Diskriminierung!

Mach dir ein Bild von Europa ohne Diskriminierung!

28. Februar 2011 // von Klagsverband

Ja zu Vielfalt, Nein zu Diskriminierung – Mach dir ein Bild von Europa ohne Diskriminierung und nimm noch bis 31. amnesty_logoMärz 2011 am europaweiten Fotowettbewerb teil.

  • Deine Fotos drücken aus, wie wichtig Toleranz und Respekt vor Vielfalt sind?
  • Du stellst Stereotype und Zerrbilder in Frage und rufst mit deinen Bildern gleichzeitig deine Mitmenschen dazu auf, sich gegen Diskriminierung stark zu machen?
  • Hast du ausdrucksstarke Bilder, die zeigen, was in einer Gesellschaft ohne Vorurteile möglich ist?

Dann schicke uns dein Foto!

Amnesty International veranstaltet diesen europaweiten Foto-Wettbewerb als Teil seiner europäischen Anti-Diskriminierungs-Kampagne. JedeR HobbyfotografIn, der/die mindestens 14 Jahre alt ist, kann am Wettbewerb teilnehmen.

Auswahl der besten Fotos

Nach Ende der Einreichfrist am 31. März 2011 werden die drei besten Fotos in Österreich von einer unabhängigen Jury ausgewählt.

Die Jury:

  • MMag. Volker Frey
    Generalsekretär Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern
  • Anu Pöyskö
    Leiterin Medienzentrum Wien
  • Theresia Kandler
    Vorstandsmitglied von Amnesty International Österreich

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen findest du hier:

Vorheriger Beitrag: « Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes in Kraft
Nächster Beitrag: Versicherungstarife müssen ab Ende 2012 geschlechtsneutral sein »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.