• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Klagsverbands-Mitglied Nr. 24: Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband

Klagsverbands-Mitglied Nr. 24: Österreichischer Schwerhörigenbund Dachverband

14. April 2011 von Klagsverband

Für barrierefreies Hören setzt sich der Österreichische Schwerhörigenbund Dachverband, kurz ÖSB, ein.

logo_oesbFür barrierefreies Hören setzt sich der Österreichische Schwerhörigenbund Dachverband, kurz ÖSB, ein. Er vertritt und unterstützt alle schwerhörigen Menschen rund um das Thema „Hören“ und „lautsprachliche Kommunikation“. Der Dachverband mit Sitz in Wien und einer Außenstelle in Klagenfurt verfolgt dabei das Ziel der Gleichstellung von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen in allen Bereichen des Lebens. Dazu gehört einerseits die adäquate hörtechnische Versorgung aller Betroffenen, andererseits die Schaffung von Rahmenbedingungen um den Einsatz und die Versorgung mit Hörtechnologien zu gewährleisten.

Der ÖSB bemüht sich auch mit spezifischen Projekten, die Lebenssituation von hörbeeinträchtigen Menschen zu verbessern. Dazu gehört u.a. eine Initiative zur Ausbildung von SchriftdolmetscherInnen, die Hörgeschädigte in ihrer Kommunikation unterstützen. Dieses Projekt ist so wie zahlreiche andere grenzüberschreitend und unterstreicht das internationale Engagement des Österreichischen Schwerhörigenbunds.

Neben diesen Aktivitäten hat sich der ÖSB auch einen Namen als Veranstalter von internationalen Konferenzen und Symposien gemacht. Ein weiteres Service ist die Zeitschrift „Sprachrohr“, die vierteljährlich erscheint.

„Der ÖSB möchte aktiv an der Gleichstellung und der Durchsetzung der Rechte von hörbehinderten Menschen, rund ums Hören und lautsprachliche Kommunikation mitwirken und somit einer Diskriminierung in allen Bereichen – in der Bildung, sowie im beruflichen, gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben – entgegensteuern. Wir wünschen uns eine aktive Kooperation und Vernetzung mit dem Klagsverband und anderen Verbänden im Sinne der Betroffenen“, so ÖSB-Präsidentin Mag.a Brigitte Slamanig.

Der Klagsverband begrüßt den neuen Mitgliedsverein als 24. Mitglied und freut sich über die Verstärkung! Mit dem ÖSB gewinnt der Klagsverband eine weitere starke Stimme für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz