• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / 26. Mitglied des Klagsverbands: SOS-Menschenrechte Österreich

26. Mitglied des Klagsverbands: SOS-Menschenrechte Österreich

7. Oktober 2011 // von Klagsverband

sos_4cNeben der Lobbyarbeit für Menschenrechte arbeitet SOS-Menschenrechte Österreich mit 25 Beschäftigten, zwei Zivildienern, 1500 UnterstützerInnen und unzähligen Ehrenamtlichen auch an konkreten Projekten. So betreibt er etwa im Rahmen der staatlichen Grundversorgung für AsylwerberInnen in Linz das Wohnheim Rudolfstraße, die Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Mädchen und die Nachbetreuungseinrichtung für junge erwachsene Frauen.

SOS-Menschenrechte engagiert sich in der Bewusstseinsbildung im Bereich Menschenrechte und Antisdiskriminierung und gegen Fremdenfeindlichkeit und bietet in Oberösterreich Bildungsprojekte für Schulen und Jugendorganisationen an.

Mag. Christian Cakl, der Geschäftsführer, erklärt, warum SOS-Menschenrechte Österreich Mitglied beim Klagsverband wird: „Seit Jahren bietet SOS-Menschenrechte AsylwerberInnen, Flüchtlingen und MigrantInnen Betreuung und Beratung an. In vielen Fällen handelt es sich um Diskriminierungsopfer. Ein wichtiger Zugang für SOS-Menschenrechte ist auch die Bewusstseinsbildung, Sensibilisierung und Prävention von Diskriminierung. Daher ist eine Zusammenarbeit mit dem Klagsverband und seinen Mitgliedern gerade in den Bereichen der Sensibilisierung sowie der Unterstützung von Diskriminierungsopfern gewinnbringend und sinnvoll.“

Vorheriger Beitrag: « ORF produzierte DVD ohne Untertitel: Schadenersatz wegen Diskriminierung
Nächster Beitrag: Salzburger Menschenrechtsbericht 2011 präsentiert »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.