• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Romano Centro neues Mitglied des Klagsverbands

Romano Centro neues Mitglied des Klagsverbands

20. Oktober 2011 // von Klagsverband

Das Romano Centro ist einer der ältesten Roma-Vereine Österreichs, in ihm sind Roma verschiedenster Gruppen organisiert. Es wurde 1991 gegründet und kämpft für bessere Lebensbedingungen und gegen Diskriminierung. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt im Bildungsbereich (Lernhilfe und Elternberatung, Roma-Schulassistenz, Musikschule „Vienna Gipsy Music School“, AG „Roma an die Universität!“).
Darüber hinaus bietet Romano Centro Sozialberatung für Roma an und ist auch kulturell aktiv, gibt eine zweisprachige Zeitschrift heraus, bietet eine Fachbibliothek an und veranstaltet Ausstellungen, Konzerte und Lesungen.

Warum ist das Romano Centro dem Klagsverband beigetreten?

Die Geschäftsführerin Andrea Härle erläutert: „Roma und Sinti sind häufig von Diskriminierung betroffen. Viele wenden sich im Falle von Diskriminierung mit ihren rechtlichen Fragen an uns. Wir treten dem Klagsverband bei, weil wir uns davon eine wichtige Unterstützung bei der Vertretung der Interessen der Roma in Österreich erwarten. Die Bekämpfung von Diskriminierung ist ein wichtiger Teil unserer Vereinstätigkeit, die rechtliche Beratung durch den Klagsverband sowie die Vernetzung mit den anderen Mitgliedern soll mithelfen, die Qualität unserer Beratung zu verbessern.“

Vorheriger Beitrag: « Salzburger Menschenrechtsbericht 2011 präsentiert
Nächster Beitrag: Ein gutes Gesetz muss sich erst in der Praxis bewähren »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.