• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Verhetzungsschutz ab 1. Jänner 2012 ausgeweitet

Verhetzungsschutz ab 1. Jänner 2012 ausgeweitet

30. Dezember 2011 // von Klagsverband

 Seit mehreren Jahren wurde die Ausweitung des strafrechtlichen Verhetzungsverbots, das sich in der Vergangenheit nur auf ethnische Gruppen und religiöse Gruppen bezogen hat, gefordert. In Zukunft ist Verhetzung „gegen eine Kirche oder Religionsgesellschaft oder eine andere nach den Kriterien der Rasse, der Hautfarbe, der Sprache, der Religion oder Weltanschauung, der Staatsangehörigkeit, der Abstammung oder nationalen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung definierte Gruppe von Personen oder gegen ein Mitglied einer solchen Gruppe“ verboten (siehe die Neufassung des § 283 StGB). Das ist ein wichtiger erster Schritt zu einem sinnvollen Verhetzungsverbot. Einige Probleme wurden aber nicht beseitigt.

So spricht das Gesetz noch immer von „Rassen“, obwohl dieser Begriff in anderen Gesetzen wie dem Gleichbehandlungsgesetz aufgrund der Einsicht, dass es keine menschlichen Rassen gibt, vermieden wird.

Verhetzung ist  in Zukunft nur verboten, wenn „für eine breite Öffentlichkeit wahrnehmbar“ gegen eine Gruppe gehetzt wird. Verhetzung in einem kleineren Rahmen oder bei einer geschlossenen Veranstaltung ist straflos. Genauso ist der Tatbestand nicht erfüllt, wenn gegen einen einzelnen Menschen wegen eines geschützten Merkmals gehetzt wird – die ganze Gruppe muss angesprochen sein.

Schließlich ist das die Menschenwürde verletzende Beschimpfen einer geschützten Gruppe in Zukunft nur dann strafbar, wenn der Vorsatz beweisbar ist, dass der Täter/die Täterin die Gruppe verächtlich machen will. Das wird wohl nur selten gelingen.

Ein effektiver Verhetzungsschutz bleibt also weiterhin auf der Forderungsliste des Klagsverband.



Vorheriger Beitrag: « Österreich sollte endlich das 12. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention ratifizieren
Nächster Beitrag: Zwei Mörder von Stephen Lawrence verurteilt »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.