• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Diskriminierungsfreiheit ist ein Recht aller KonsumentInnen!

Diskriminierungsfreiheit ist ein Recht aller KonsumentInnen!

15. März 2012 // von Klagsverband

Antidiskriminierung ist in Österreich nach wie vor ein relativ neues Thema – und wird von vielen Menschen vor allem mit der Arbeitswelt in Verbindung gebracht.

Auch der etablierte VerbraucherInnenschutz setzt sich erst langsam mit dem Thema auseinander. Dabei sind viele häufige Beschwerdefälle typische Auseinanderstzungen zwischen Unternehmen und KonsumentInnen:

  • Barrieren beim Zugang zu Geschäften, Lokalen und Freizeiteinrichtungen
  • rassistische Türpolitik von Lokalen
  • unterschiedliche Konditionen bei Finanzdienstleistungen aufgrund der Staatsangehörigkeit
  • fehlende Untertitel auf DVD´s, bei Online-Videoberichten und Fernsehsendungen
  • Benachteiligungen am Wohnungsmarkt aufgrund der Hautfarbe oder sexuellen Orientierung
  • unterschiedliche Tarife für Frauen und Männer
  • Ausschluss von Versicherungen aufgrund einer Behinderung

Die Forderungen des Klagsverbands:

  • Antidiskriminierung nicht als Randgruppenthema betrachten, sondern erkennen, dass es sich bei Gleichstellung um ein Menschenrecht handelt.
  • Den Diskriminierungsschutz beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen auf alle sieben Diskriminierungsgründe ausdehnen – „Levelling Up“.
  • KonsumentInnen, die diskriminiert werden, auch im Rahmen des klassischen VerbraucherInnenschutzes beraten und gerichtlich vertreten.
Vorheriger Beitrag: « Klagsverband zieht Bilanz über seine Antidiskriminierungsarbeit 2011
Nächster Beitrag: Rassismus Report 2011: ZARA beobachtet Zunahme rassistischer Selektion von KundInnen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.