• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Sommerserie Teil 11: Warum wir Mitglied beim Klagsverband sind

Sommerserie Teil 11: Warum wir Mitglied beim Klagsverband sind

31. August 2012 // von Klagsverband

SOS Menschenrechte Österreich ist eines der jüngsten Mitglieder des Klagsverbands. Der Verein mit Sitz in Linz betreut Flüchtlinge und AsylwerberInnen im Rahmen der Grundversorgung. In zwei Wohnheimen und einer WG für minderjährige Mädchen, die unbegleitet nach Österreich gekommen sind, erhalten diese Unterstützung durch professionelle FlüchtlingsbetreuerInnen. Aber damit ist das Angebot von SOS Menschenrechte Österreich noch nicht erschöpft: Neben der Grundversorgung werden auch Patenschaften für AsylwerberInnen vermittelt. Im Rahmen der Menschenrechtsbildung bietet der Verein ein umfangreiches Workshop-Programm an und den Kinderrechtskoffer mit Materialien für den Schulunterricht gibt’s zum Ausleihen.

Mit Betroffenen von Diskriminierung hätten seine MitarbeiterInnen in der täglichen Arbeit immer wieder zu tun, erklärt Geschäftsführer Christian Cakl. Er habe auch schon zwei Fälle zur rechtlichen Abklärung an den Klagsverband weitergeleitet. Außerdem habe das gesamte Team einen Workshop vom Klagsverband besucht. Vernetzung, Kompetenzerweiterung und Fortbildung seien die Schlagworte, die zur Mitgliedschaft beim Klagsverband geführt hätten.

 

Vorheriger Beitrag: « Altersdiskriminierung bei Stellenbewerbung
Nächster Beitrag: Oberösterreichische Antidiskriminierungsstelle »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.