• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Serie Teil 13: Warum wir Mitglied beim Klagsverband sind

Serie Teil 13: Warum wir Mitglied beim Klagsverband sind

13. September 2012 // von Klagsverband

Almer: Frau Suleimann, was waren die Beweggründe für SOMM (Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Migranten) Mitglied beim Klagsverband zu werden?
Suleimann: Die Diskriminierung kopftuchtragender Frauen am Arbeitsmarkt. Wir haben bei einem Fall die Gleichbehandlungsanwaltschaft eingeschaltet und dann auch mit einer Klage wegen religiöser Diskriminierung Recht bekommen. Bei diesem Fall ist uns klar geworden, dass viel an Sensibilisierung und Aufklärungsarbeit geleistet werden muss, um gegen strukturelle Diskriminierung vorzugehen. Deshalb wollten wir uns mit anderen Organisationen zusammenschließen, um gemeinsam mehr Durchsetzungskraft zu haben.

Almer: Haben Sie schon Fälle aus Ihrer Beratungspraxis an den Klagsverband weitergeleitet?
Suleimann: Ja, wir haben schon mehrere Fälle dahingehend überprüfen lassen, ob sie für eine Klage bei Gericht geeignet wären. Die Einschätzung des Klagsverbands war sehr wichtig für uns.

Almer: Welche Bedeutung haben diese Fälle für Ihre Arbeit?
Suleimann: Sie sind notwendig, um weitere Frauen zu ermutigen, sich für ihre Rechte einzusetzen. Außerdem ist jeder Fall ein wichtiges Signal sowohl an die Öffentlichkeit als auch an die Community. Die Botschaft lautet: Ihr seid nicht allein. Jeder Fall – egal ob er vor Gericht geht oder nicht – zeigt, dass es gut ist, für seine/ihre Rechte einzutreten. Ein wesentlicher Punkt ist auch, dass die Unterstützung durch den Klagsverband kostenlos ist.

Almer: Was wünschen Sie dem Klagsverband?
Suleimann: Durchsetzungsstärke, viele Mitglieder und Erfolg auf allen Ebenen!

Almer: Danke für das Gespräch.

 

Vorheriger Beitrag: « Antirassismus-Konvention: Empfehlungen der UNO sind da
Nächster Beitrag: „Die Harmonisierung des Diskriminierungsschutzes sollte Priorität haben.“ »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.