• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Serie Teil 14: Warum wir Mitglied beim Klagsverband sind

Serie Teil 14: Warum wir Mitglied beim Klagsverband sind

4. Oktober 2012 // von Klagsverband

Bei Lefö erhalten Migrantinnen nicht nur Beratung, sie können auch an einer der zahlreichen Bildungsmaßnahmen teilnehmen, die der Verein in einem eigenen Lernzentrum anbietet. Zum breiten Angebot von Lefö gehört auch noch eine Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels und die Beratung und Unterstützung von Migrantinnen in der Sexarbeit.

Der Klagsverband hat bereits einen Workshop für die Lefö-Mitarbeiterinnen durchgeführt, in dem es um die verschiedenen Diskriminierungen ging, mit denen die Teilnehmerinnen in der Arbeit aber auch im täglichen Leben konfrontiert sind. Ein Thema war auch, wie die Zusammenarbeit zwischen Lefö und dem Klagsverband bestmöglich gewährleistet werden kann.

Zu Diskriminierungsfällen hat es immer wieder Anfragen gegeben, es ist aber bislang noch nicht zu einer Klage gekommen. Diese Fälle haben dennoch eine große Bedeutung für Lefö, erklärt Renate Blum: „Weil damit das Bewusstsein geschaffen wird, dass Migrantinnen die Möglichkeit haben, gegen erfahrene Diskriminierungen aktiv werden zu können, dass sie mit dieser Erfahrung nicht allein sind, dass sie Rechte haben.“ Und sie ergänzt: „Da Lefö mit Migrantinnen arbeitet, die von unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind, sehen wir den Klagsverband als eine weitere Möglichkeit gemeinsam gegen Diskriminierung, Marginalisierung und Rassismen aufzutreten.“

 

 

Vorheriger Beitrag: « Vielversprechender Name, wenige Rechte: das neue OÖ. Sexualdienstleistungsgesetz
Nächster Beitrag: EuGH-Urteil: Fahrpreisermäßigung nur für österreichische Studierende ist Diskriminierung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.