• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Tirol: verschämte Überwachung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Tirol: verschämte Überwachung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

6. November 2012 // von Klagsverband

Die Tiroler Landesregierung hat bereits im Juli den Entwurf einer Novelle zum Tiroler ADG zur Begutachtung versandt.

Leider war dieses als Art. 18 im hundertseitigen „Tiroler Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz“ versteckt, mit dem 98 (!) Gesetze geändert werden sollen. Nach den Stellungnahmen zu urteilen, die auf der Website der Tiroler Landesregierung gesammelt sind, wurden die Selbstorganisationen der Menschen mit Behinderung nicht zur Stellungnahme eingeladen.

Auch inhaltlich ist die Novelle schwach: Die Überwachung der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen soll mit einem Satz geregelt werden. Dieser lautet: „Weiters obliegt der (dem) Antidiskriminierungsbeauftrage(n) die Überwachung der Durchführung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, BGBl. III Nr. 155/2008.“

Der Klagsverband fordert daher den Tiroler Landtag auf, die Versäumnisse der Landesregierung im letzten Moment zu beheben und folgende Ergänzungen vorzunehmen:

  • detaillierte Aufgabenbeschreibung des Überwachungsgremiums
  • ausdrückliche Erwähnung der Mitglieder und der entsendenden Gruppen/Organisationen (Menschen mit Behinderung, Menschenrechts-NGOs, Wissenschaft)

Insbesondere sollte die Einführung eines Überwachungsgremiums dazu genutzt werden, im Tiroler ADG auch einen Etappenplan zur Beseitigung von Barrieren in Landeseinrichtungen vorzusehen.

Die Novelle hat bereits den Rechtsausschuss des Tiroler Landtags passiert und soll in den nächsten Tagen im Plenum beschlossen werden.

Die Stellungnahme des Klagsverbands können Sie hier herunterladen als pdf oder Word.

Vorheriger Beitrag: « Niederösterreich will Monitoringstelle beschließen
Nächster Beitrag: Versicherungsnovelle untersagt Diskriminierung wegen Behinderung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.