• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Versicherungsnovelle untersagt Diskriminierung wegen Behinderung

Versicherungsnovelle untersagt Diskriminierung wegen Behinderung

15. November 2012 // von Klagsverband

Menschen mit Behinderung hatten bislang bei Versicherungsverträgen häufig das Nachsehen: Sie mussten aufgrund ihrer Behinderung höhere Beiträge zahlen oder wurden überhaupt von bestimmten Versicherungsleistungen ausgeschlossen. Am 21. Dezember soll nun die Novelle des Versicherungsrechtsänderungsgesetzes in Kraft treten, die gerade im Ministerrat verabschiedet wurde. Die Zulässigkeit von unterschiedlichen Tarifen oder Wartefristen, die Zulässigkeit eines Risikoausschusses oder von Verminderungen des Leistungsumfanges aufgrund von Gesundheitsbeeinträchtigungen wird damit für Behinderte günstiger geregelt.

Der Klagsverband hatte in seiner Stellungnahme zum Versicherungsrechtsänderungsgesetz angeregt, ein Verbandsklagerecht für alle Güter und Dienstleistungen einzuführen und im Behinderteneinstellungsgesetz zu verankern. Dieses Recht wurde nun im Zuge der Novelle eingeführt aber nicht für den Klagsverband und nur für Versicherungen. Die Möglichkeit einer Verbandsklage bei diskriminierenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gehört also weiterhin diskutiert und kann nach dem Ministerratsbeschluss nicht als abgeschlossen betrachtet werden.

Hier geht’s zum novellierten Gesetzestext.

Vorheriger Beitrag: « Tirol: verschämte Überwachung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Nächster Beitrag: Gemeinsam gegen Vorurteile und Diskriminierung von Menschen mit HIV »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.