• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neues Mitglied: atempo

Neues Mitglied: atempo

22. November 2012 // von Klagsverband

Das große Ziel des Vereins atempo ist die Gleichstellung von Menschen. Denn – so steht es auf der Internetseite www.atempo.at – Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen können genau so gut arbeiten wie andere. Bestimmte Arbeiten können sie sogar besser erledigen und dieses Potential will man bei atempo nicht ungenutzt lassen. Der Verein betreibt mehrere Projekte, in denen Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen ihre Fähigkeiten und Qualifikationen als bezahlte, angestellte MitarbeiterInnen einbringen können. Die Arbeit beruht auf vier Eckpfeilern:

  • Bildung für interessante Berufe und Vermittlung auf Arbeitsplätze
  • Evaluation sozialer Dienstleistungen aus der Sicht der Nutzerinnen und Nutzer
  • Informationen in einfacher Sprache
  • Beratung und Unterstützung für Barrierefreiheit

Auch ein Restaurant in Graz gehört zum Angebot von atempo. Im barrierefreien „Lorenz“ kann man mittags und abends in entspannter Atmosphäre essen und feiern. Jüngster Themenschwerpunkt von atempo ist barrierefreier Brandschutz. Gerade im Brandfall, wo es auf jede Sekunde ankommt, bestehen für blinde und gehörlose Menschen oder Personen im Rollstuhl oft noch gravierende Sicherheitslücken.

Der atempo-Geschäftsführer Klaus Candussi zur Mitgliedschaft: „Auch wenn atempo gern die positive Motivation für eine inklusive Gesellschaft in den Vordergrund stellt, zeigt die Erfahrung, dass Menschen- und BürgerInnenrechte nötigenfalls auch mit den dafür vorgesehenen Rechtsmitteln durchgesetzt werden müssen. Der Klagsverband bedeutet da eine wichtige Ressource zur Bündelung und Unterstützung individueller Durchsetzungsanliegen.“

Der Klagsverband freut sich über die große Palette an Fachwissen, die atempo als Mitgliedsverein einbringen kann und heißt das neue Mitglied herzlich willkommen!

Vorheriger Beitrag: « Ablehnung der Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes ist eine Schande für Österreich
Nächster Beitrag: Nicht einmal ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher kennt seine Rechte bei Diskriminierung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.