• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neue Klagen, neue Mitglieder, neue Themen

Neue Klagen, neue Mitglieder, neue Themen

21. Februar 2013 // von Klagsverband

Neue Klagen

Mit der Frage, wieso langfristig aufenthaltsberechtigte Personen – entgegen EU-Recht – österreichischen StaatsbürgerInnen nicht gleichgestellt sind, befassen sich zwei Klagen, die der Klagsverband 2012 angestrengt hat. Zum einen geht es dabei um einen türkischen Staatsbürger, der jeden Tag zur Arbeit pendelt, vom Land Niederösterreich aber keine Pendlerhilfe erhält. Zum anderen vertritt der Klagsverband einen kroatischen Staatsbürger, dem das Land Tirol die Schulstarthilfe für seinen Sohn – ebenfalls kroatischer Staatsbürger  – verweigert. Weiters wurden im vergangenen Jahr eine Klage wegen einer rassistischen Einlassverweigerung angestrengt, sowie ein Verfahren, weil eine türkische Staatsbürgerin keinen Handy-Vertrag erhalten hat. Ein Fall aus dem Bereich „Menschen mit Behinderung“ macht die fünf neuen Klagen 2012 komplett: Ein blinder Mann ist beim Benützen der öffentlichen Verkehrsmittel in Linz auf eine Sprachausgabe an den Haltestellen angewiesen. Diese fehlen allerdings bei einer neuen Linie und sollen auch nicht nachgerüstet werden. Der blinde Mann klagt mithilfe des Klagsverbands wegen Diskriminierung.

Neue Mitglieder

Fünf neue Mitglieder konnte der Klagsverband vergangenes Jahr gewinnen. Damit hat sich die Mitgliederzahl auf 32 vergrößert.

Neue Themen

Mit der Novelle des Versicherungsrechtsänderungsgesetzes hat der Klagsverband das Verbandsklagerecht erhalten. Er kann damit in Zukunft diskriminierende Bestimmungen in Versicherungsverträgen einklagen.

Weiters beschäftigt sich der Klagsverband im Rahmen eines Progress-Projektes mit der Barrierefreiheit im Wohnbereich und verfasst eine rechtliche Studie zum Thema. Das Projekt wird gemeinsam mit Wien Work und der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation (ÖAR) durchgeführt.

Genauere Informationen zu den Arbeitsschwerpunkten des Klagsverbands finden sich im Jahresbericht 2012, der ab sofort online ist.

Hier können Sie den Jahresbericht 2012 als pdf oder Word-Dokument herunterladen.

 

 

 

Vorheriger Beitrag: « EGMR-Urteil: Ungarn verletzt Recht der Roma auf Bildung
Nächster Beitrag: Sexualstrafrecht: Klagsverband begrüßt Angleichung des Strafrahmens bei Sexualdelikten »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.