• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Uniability verstärkt den Klagsverband

Uniability verstärkt den Klagsverband

8. März 2013 // von Klagsverband

Für behinderte oder chronisch kranke Menschen kann ein Universitätsstudium mit zahlreichen Hürden verbunden sein. Nicht nur bauliche Hindernisse machen diesen Studierenden allerorts zu schaffen, auch methodisch-didaktische und soziale Barrieren, die oft noch größer sind, gilt es zu überwinden. Um Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen in Studium, Forschung, Lehre und Verwaltung zu unterstützen, wurde die Arbeitsgemeinschaft „Uniability“ gegründet. Hier sind diejenigen vernetzt, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen an österreichischen Universitäten und Hochschulen einsetzen, insbesondere Behindertenbeauftragte, MitarbeiterInnen mit dem Zuständigkeitsbereich für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen und Behindertenvertrauenspersonen.

Beratungspool

Die Mitglieder von Uniability sind aber nicht nur AnsprechpartnerInnen für Studierende, sondern verstehen sich auch als Beratungspool für Inklusion, Partizipation und Barrierefreiheit in der Universitäts- und Hochschullandschaft. Nicht zuletzt unterhält Uniability das Projekt „ABAk“ (Arbeitsassistenz für AkademikerInnen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen) und forscht zur Situation behinderter und chronisch kranker Menschen.

„Die Ziele von Uniability liegen in der Beseitigung von Diskriminierungen“, formuliert es Wolfgang Nowak und weiter: „Da die Abschaffung von Barrieren nicht immer friktionsfrei vonstatten geht, ist der Rückhalt eines starken Partners von besonderer Bedeutung für die Durchsetzung der Interessen von Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Uniability freut sich daher im Sinne der Stärkung von Chancengleichheit und Nicht-Diskriminierung an den Universitäten und Hochschulen über die Aufnahme in den Klagsverband.“

Der Klagsverband begrüßt Uniability als neues Mitglied und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit für mehr Chancengleichheit!

Vorheriger Beitrag: « Sexualstrafrecht: Klagsverband begrüßt Angleichung des Strafrahmens bei Sexualdelikten
Nächster Beitrag: UN-Behindertenrechtskonvention: Österreich ist säumig bei Harmonisierung von Gesetzen und Rechtsmitteln »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.