• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / BIZEPS: Bundesregierung bei der Beseitigung von Barrieren säumig

BIZEPS: Bundesregierung bei der Beseitigung von Barrieren säumig

27. März 2013 // von Klagsverband

„Die Untätigkeit der Bundesregierung in Gleichstellungsfragen ist unerträglich“, hält Markus Ladstätter (BIZEPS-Zentrum für Selbstbestimmtes Leben) fest und nennt als Beispiel: „Es fehlen nach wie vor ein Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch im Falle einer Diskriminierung.“ Trotz des Regierungsübereinkommens von SPÖ und ÖVP im Jahr 2008, in dem man sich auf die Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts geeinigt hatte, wurde bisher keine Verbesserung des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes bei der Verpflichtung zum barrierefreien Bauen durchgeführt. Im Gegenteil: Im Rahmen des letzten Sparpakets wurde sogar die Verpflichtung zum Umbau von öffentlichen Gebäuden massiv ausgehöhlt und um Jahre verschoben. „Aus unserer täglichen Erfahrung wissen wir, dass aufgrund des fehlenden Unterlassungs- und Beseitigungsanspruches das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz sehr große Schwächen hat, da Diskriminierungen gerichtlich nicht beseitigt werden können. Im besten Fall bekommt man Schadenersatz, die Barriere muss jedoch nicht beseitigt werden“, so Markus Ladstätter, Schlichtungsexperte bei BIZEPS. Ohne diesen Anspruch gibt es auch weiterhin keine effektive Möglichkeit, Diskriminierungen rechtlich verbindlich zu beseitigen. „Dies muss sich unbedingt ändern, damit das Gesetz endlich das Papier wert ist, auf dem es steht“, fordert Markus Ladstätter. Im Rahmen seiner heutigen Pressekonferenz zur Jahresbilanz des Behindertenanwaltes in Gleichstellungsfragen Dr. Erwin Buchinger, betonte auch er noch einmal, wie wichtig dieser Anspruch auf Unterlassung bzw. Beseitigung wäre und möchte den Parteien seine Erfahrungen diesbezüglich zukommen lassen. „Wir unterstützen diese Forderung des Behindertenanwaltes vollinhaltlich und fordern umgehend eine Verbesserung des Gesetzes“, hält Markus Ladstätter abschließend fest.

Quelle: BIZEPS

Vorheriger Beitrag: « Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Nächster Beitrag: VfGH hebt eine Bestimmung des Staatsbürgerschaftsgesetzes wegen Diskriminierung von Menschen mit Behinderung auf »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.