Wenn es um die rechtliche Verfolgung von Diskriminierung geht, lohnt sich ein Blick nach Deutschland: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat in einer Publikation die wichtigsten Urteile des Jahres 2012 zusammengefasst. Veröffentlicht werden dabei nicht nur Entscheidungen deutscher Gerichte, sondern auch solche des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Bei den Verfahren ist es um Themen gegangen wie zB Diskriminierung aufgrund des Kopftuchs in der Arbeitswelt oder Benachteiligung einer Bewerberin wegen fehlender Religionszugehörigkeit. Ähnliche Fälle hat der Klagsverband in jüngster Zeit ebenfalls vor Gericht gebracht.
Wie in Deutschland entschieden wurde, kann im Jahresrückblick nachgelesen werden, der hier heruntergeladen werden kann.
Wie die Gerichte in Österreich in ähnlichen Verfahren entschieden haben, erfahren Sie hier.