• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Recht bekommen in Europa

Recht bekommen in Europa

26. April 2013 // von Klagsverband

„The floor is yours“ hieß es gestern beim Internationalen Treffen der Grundrechtsplattform, das jährlich von der Europäischen Agentur für Grundrechte (FRA) organisiert wird. NGOs aus ganz Europa waren eingeladen, im Rahmen von kurzen Workshops Fragestellungen mit einem internationalen Publikum zu diskutieren. Der Klagsverband ist der Einladung gemeinsam mit dem Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung e.V. (BUG) in Deutschland nachgekommen. Die beiden Vereine haben einen Workshop gestaltet, bei dem nicht nur die Arbeit von Klagsverband und BUG vorgestellt, sondern auch ein Erfahrungsaustausch zum Thema strategische Klagen mit den TeilnehmerInnen aus den verschiedensten Ländern gepflegt wurde.

Strategische Klagen als Herausforderung

In der Diskussion kristallisierten sich vor allem drei Themenschwerpunkte heraus: In allen Ländern Europas bestehen große Schwierigkeiten, die EU-Richtlinien zu Gleichstellung und Anti-Diskriminierung umzusetzen. Das führt dazu, dass es kaum Organisationen gibt, die Opfer von Diskriminierung vor Gericht vertreten. Ein weiteres verbindendes Thema war die Frage nach einem angemessen Schadenersatz bei Diskriminierung. In Österreich ist der Schadenersatz sehr niedrig und nur selten angemessen. Das trifft ebenfalls auf zahlreiche andere Länder zu, wobei auch hier von allen TeilnehmerInnen betont wurde, dass es an Erfahrungen dazu mangelt, weil kaum geklagt wird. Zuguterletzt wurde die Frage erörtert, wie strategische Klagen genutzt werden können, um Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit für Gleichstellungsthemen zu machen.

In der Diskussion zeigte sich deutlich, dass die Arbeit von Klagsverband und BUG einzigartig ist in Europa, weil keine andere NGO Opfer von Diskriminierung vor Gericht vertritt und dabei mit allen Diskriminierungsgründen arbeitet, die im Gesetz vorgesehen sind.

Vorheriger Beitrag: « Wie bei unseren deutschen NachbarInnen entschieden wurde
Nächster Beitrag: Diskriminierung beim Diskriminierungsschutz ist absurd »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.