• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Was Sie schon immer über den Monitoringausschuss wissen wollten …

Was Sie schon immer über den Monitoringausschuss wissen wollten …

3. Juni 2013 // von Klagsverband

Sie haben schon vom „Monitoringausschuss“ gehört, wissen aber nicht so genau wasbro_monitoringaus er macht? Kein Problem! Gerade deshalb hat BIZEPS für Sie Informationen zu diesem Thema gesammelt und in diese Broschüre gepackt.

Jene, die den Monitoringausschuss kennen und vielleicht sogar schon einmal bei einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses dabei waren, werden entdecken, dass der Verein BIZEPS sein Archiv durchsucht hat und eine Auswahl der besten Fotos davon in diese Broschüre aufgenommen hat.

Es freut die HerausgeberInnen, dass sie ein Interview mit Marianne Schulze, der Vorsitzenden des Monitoringausschusses, für diese Broschüre führen konnten. Sie beantwortet kurz und verständlich viele jener Fragen, die häufig im Zusammenhang mit dem Ausschuss – aber auch zur Konvention – gestellt werden.

BIZEPS hat von den rund 50 gefassten Stellungnahmen des Ausschusses aus der ersten Funktionsperiode (2008-2013) jene fünf ausgewählt, die dem Verein besonders wichtig erscheinen und die man nach Meinung von BIZEPS immer griffbereit haben sollte. Das sind jene zu den Themen: Bildung, Gewalt, Persönliche Assistenz, Selbstbestimmte Entscheidungsfindung und Persönliches Budget.

Die Broschüre umfasst 52 Seiten und hat das Format A4. Sie kann zum Preis von 8 Euro zzgl. Porto online bestellt werden.

Quelle: www.bizeps.or.at

Vorheriger Beitrag: « Nationalrat: Letzte Chance vor der Wahl das Gleichbehandlungsgesetz zu verbessern
Nächster Beitrag: Dringender Handlungsbedarf bei Levelling-up, Barrierefreiheit und Schutz vor Rassismus »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.