• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Schlichtungsstatistik 2013 veröffentlicht

Schlichtungsstatistik 2013 veröffentlicht

16. Juli 2014 // von Klagsverband

Geschäftsbericht 2013Das Sozialministeriumsservice (früher: Bundessozialamt) hat seinen Geschäftsbericht 2013 veröffentlicht. Darin sind auf Seite 16 auch die Zahlen der Schlichtungen enthalten. Im Vergleich zum Jahr 2012 (siehe Geschäftsbericht 2012, Seite 15 ) sind gravierende Änderungen festzustellen.

Während die Gesamtzahl der abgeschlossenen Schlichtungsverfahren mit 207 (2012: 228) leicht zurück ging, verschob sich der thematische Schwerpunkt massiv in Richtung Arbeitswelt. Während 2012 38% der abgeschlossenen Verfahren das Behinderteinstellungsgesetz (BEinstG) betrafen, waren es 2013 48%. Umgekehrt ging der Anteil der Verfahren, die das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) zum Thema hatten, von 62% auf 48% zurück.

Die Einigungsquote sank im selben Zeitraum von 49% auf 38%.

Die Schlichtungsverfahren sind weiterhin sehr ungleich auf die einzelnen Bundesländer verteilt. Burgenland (2 Verfahren) und Vorarlberg (4 Verfahren) sind auch im Jahr 2013 die Schlusslichter. Während die Anzahl der Schlichtungen in Kärnten von 43 auf 10 und in Oberösterreich von 27 auf 16 sank, stiegen sie in Tirol von 13 auf 25. Die meisten abgeschlossenen Schlichtungsverfahren gab es 2013 wieder in Wien (93).

Dem Geschäftsbericht ist nicht zu entnehmen, worauf diese Unterschied zurückzuführen sein könnten.

 

Vorheriger Beitrag: « Menschenwürde, Selbstbestimmung und staatliche Leistungspflicht: Anmerkungen zu einem Urteil des EGMR
Nächster Beitrag: Barrierefreiheit ist Gebot der Stunde »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.