• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Von rassistischen Stellenanzeigen bis zu tätlichen Übergriffen

Von rassistischen Stellenanzeigen bis zu tätlichen Übergriffen

22. Mai 2015 // von Klagsverband

TIGRA – die Tiroler Gesellschaft für rassismus-kritische Arbeit hat gestern den ersten Tiroler Rassismus-Bericht veröffentlicht. 94 rassistische Vorfälle wurden im Jahr 2014 dokumentiert. Die Bandbreite reicht dabei von Stellenanzeigen, in denen Personal mit „perfekten Deutschkenntnissen“ gesucht wird bis zu tätlichen Übergriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Spitze des Eisberges

Die dokumentierten Fälle seien „nur die Spitze des Eisberges“ betonen die AktivistInnen von TIGRA. Die Mehrheit der rassistischen Vorfälle würden nie den Weg an die Öffentlichkeit finden. Bei einer Podiumsdiskussion im Anschluss an die Präsentation des Rassismus-Berichts diskutierte auch Volker Frey vom Klagsverband über Rassismus in der Gesellschaft.

Aufbau eines niederschwelligen Beratungsangebotes

Der Verein TIGRA, der auch Mitglied beim Klagsverband ist, wurde 2013 gegründet und konnte 2014 beginnen, Rassismus-Fälle in Tirol systematisch zu dokumentieren. Obwohl die Beratungs- und Dokumentationsarbeit vom Land und der Stadt Innsbruck gefördert wird, gehe sich nur eine Halbtagsstelle aus, so die TIGRA-MitarbeiterInnen. Ein niederschwelliges und regelmäßiges Beratungsangebot aufzubauen, das mehr Menschen motiviert, über ihre Erfahrungen zu sprechen und sich auch gegen Rassismus zur Wehr zu setzen, bleibe trotzdem vorrangiges Ziel von TIGRA.

Folgen Sie diesem Link, um den Tiroler Rassismus-Bericht 2014 zu lesen.

Vorheriger Beitrag: « Verein „Aktive Arbeitslose Österreich“ neu beim Klagsverband
Nächster Beitrag: Muslimin gewinnt Verfahren gegen Abercrombie & Fitch »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.