• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Rechtssprechung / UN-Empfehlungen / UN-BRK

UN-BRK

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK)

Der UN-BRK-Fachausschuss veröffentlicht regelmäßig sogenannte „Allgemeine Bemerkungen“ (General Comments), um die Konvention näher auszulegen und weiterzuentwickeln.

General Comments des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Individualbeschwerden

T.M. gegen Griechenland, 02.04.2019 – Autismus, Sozialleistungen (englisch)

Hr. X gegen Tansania, 18.08.2019 – Folter, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung, (englisch)

Bacher gegen Österreich, 16.02.2018 – Ermöglichung des Zugangs zu Straße (englisch, französisch)

Bacher gegen Österreich, 16.02.2018 – Ermöglichung des Zugangs zu Straße (nicht-amtliche deutsche Übersetzung)

F gegen Österreich, 21.8.2015 – Barrierefreier öffentlicher Verkehr (englisch)

F gegen Österreich, 21.8.2015 – Barrierefreier öffentlicher Verkehr (nicht-amtliche deutsche Übersetzung)

A.F. gegen Italien, 27.03., 2015 – Beschäftigung (englisch)

Marie-Louise Jüngelin gegen Schweden, 02.10. 2014 – Beschäftigung (englisch)

Liliane Gröninger et al gegen Deutschland, 14.04.2014 – Zugang zum Arbeitsmarkt (englisch)

Bujdosó gegen Ungarn, 09.09. 2013 – Wahlen

Haupt-Sidebar

  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
      • UN-BRK
      • CEDAW
      • CERD
      • ICCPR
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.