Menschenrechtsbefund 2020 präsentiert.
Jedes Jahr am 10. Dezember 2020 präsentiert die Liga für Menschenrechte ihren Menschenrechtsbefund für Österreich.
Aus Perspektive des Antidiskriminierungsrechts sind im aktuellen Bericht besonders zwei Themen interessant:
Sprachenrechte
Das Netzwerk Sprachenrechte macht in seinem Beitrag (S. 8) auf verschiedene Formen der Diskriminierung aufmerksam, die in Zusammenhang mit der nicht-deutschen Muttersprache stehen. Besonders interessant ist dabei der Hinweis auf die Bestimmungen des Landes Oberösterreich, die von Drittstaatsangehörigen einen Deutsch-Nachweis für den Erhalt der oberösterreichischen Wohnbeihilfe verlangen und die problematische Aussonderung von SchülerInnen mit Migrationshintergrund in sogenannte Deutsch-Förderklassen.
Hass im Netz
Florian Horn schreibt über das Gesetzespaket gegen Hass im Netz (S. 20). Mit diesem Thema hat sich der Klagsverband erst kürzlich in Form von zwei Stellungnahmen beschäftigt. (da)
Folgen Sie diesem Link um den Menschenrechtsbefund 2020 herunterzuladen.