• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Stelleninserate: Gesetz fordert mehr Transparenz beim Einkommen

Stelleninserate: Gesetz fordert mehr Transparenz beim Einkommen

4. Juli 2011 // von Klagsverband

Eigentlich müssten private Unternehmen seit 1. März 2011 in ihren Stelleninseraten das Brutto-Entgelt angeben. Diese Maßnahme soll zu mehr Chancengleichheit bei Bewerbungen führen. Tatsache ist aber, dass sich nur eine Minderheit der Unternehmen an die neuen Vorgaben hält. Das wird sich wahrscheinlich bis Jänner 2012 nicht ändern: Ab diesem Zeitpunkt können Betriebe, die gegen das Gesetz verstoßen, angezeigt werden. Ob die Verwaltungsstrafe von 360 Euro aber tatsächlich abschreckende Wirkung haben wird, bleibt abzuwarten.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern setzt sich mit verstärkter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, dass die neuen Gesetzesvorgaben auch eingehalten werden – und mehr: Um Gleichstellung wirklich zu fördern, müssten laut Klagsverband auch der Kollektivvertrag und die Einstufung bzw. die Bandbreite des zu erwartenden Gehalts angegeben werden. (zuerst erschienen auf bizeps.or.at)

Folgende Medienberichte sind bislang mit Beteiligung oder auf Anregung des Klagverbands zu diesem Thema erschienen:

Arbeit & Wirtschaft Nr. 6/2011

Format 19/11 (pdf)

personal manager 3/2011 (pdf)

Vorheriger Beitrag: « Keine Deutschtests beim Zugang zu Gemeindewohnungen!
Nächster Beitrag: Klagsverband begrüßt geplantes Lobbygesetz »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.