• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Ethnisch motivierte Einlassverweigerung ist diskriminierend

Ethnisch motivierte Einlassverweigerung ist diskriminierend

13. Oktober 2010 // von Klagsverband

Wegen Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit ist nun die Betreiberfirma einer Wiener Diskothek rechtskräftig verurteilt worden.

Der Fall

Der Klagsverband unterstützte einen jungen Mann bei einer Klage gegen eine Diskothek in der Wiener Innenstadt. Der Kläger wurde im März 2009 vom Türsteher nicht in das Lokal eingelassen. Der Student war an diesem Abend mit mehreren Freundinnen und Freunden unterwegs. Während drei Personen keine Probleme hatten, in die Diskothek zu kommen, wurden dem Kläger und seinem Cousin, beide persischer Herkunft, der Eintritt verweigert.

Das Urteil

Das Bezirksgericht Innere Stadt kam in seinem erstinstanzlichen Urteil vom Mai 2010 zu dem Schluss, dass es sich bei diesem Fall um eine unmittelbare Diskriminierung aufgrund ethnischer Zugehörigkeit handle. Die Einlassverweigerung sei ethnisch motiviert gewesen, weil sie sich eindeutig auf die nicht österreichische Herkunft des Mannes bezogen habe.

Für das Gericht ein klarer Fall von Diskriminierung. Die Diskothek wurde zu 720 Euro Schadenersatz verurteilt. Der Berufung der Betreiberfirma wurde nicht Folge gegeben, somit ist das Urteil rechtskräftig.

Das Urteil zum Herunterladen im pdf-Format

Vorheriger Beitrag: « Peregrina neues Mitglied beim Klagsverband
Nächster Beitrag: Zwei beachtliche Schlichtungserfolge in Tirol »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.