• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Neu beim Klagsverband: Antidiskriminierungsstelle Steiermark

Neu beim Klagsverband: Antidiskriminierungsstelle Steiermark

29. Oktober 2012 von Klagsverband

Neues Mitglied bereichert den Klagsverband mit seiner Expertise

Eine erste Anlaufstelle für alle Fragen in Zusammenhang mit Diskriminierung ist die Antidiskriminierungsstelle in der Steiermark. Wer sich benachteiligt fühlt, aus welchen Gründen auch immer, ist eingeladen sich an die neu gegründete Stelle zu wenden. Dies kann persönlich, per email oder am Telefon erfolgen. Die Antidiskriminierungsstelle erfasst den Fall und hilft bei der Entscheidung, welches weitere Vorgehen gewählt wird. Mit einem email-Formular auf der Internetseite www.antidiskriminierungsstelle.steiermark.at können Anfragen auch online gestellt werden. Die Beratung geht dabei weit über die im Gesetz festgeschriebenen Diskriminierungsgründe hinaus. Auch Gesundheit und soziale Herkunft können zum Beispiel Merkmale für Benachteiligung sein.

Niederschwelliges Angebot

Ein wichtiges Ziel ihrer Arbeit sieht die Antidiskriminierungsstelle darin, dass Menschen „möglichst ohne große Überlegungen“ zur Beratung kommen, wie es auf der Internetseite heißt. Weiters sollen die Themen Antidiskriminierung und Gleichstellung einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden. Dies wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen, indem sie den Kontakt zu relevanten Gesellschaftsgruppen aktiv suchen und sich mit ihnen vernetzen.

Daniela Grabovac, die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, über die Mitgliedschaft beim Klagsverband: „Mit ExpertInnen zusammenzuarbeiten und Betroffenen eine rechtliche Vertretung vor Gericht anbieten zu können, bringt uns viele Schritte gegen Diskriminierung weiter – gestärkt und verbunden durch eine gemeinsame Stimme!“

Der Klagsverband heißt den neuen Mitgliedsverein herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz