• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / LL – Leicht lesen / Jahresbericht 2019 LL / Vorwort

Vorwort

Im Jahr 2019 gab es beim Klagsverband viel Neues:

Neue Leiterin der Rechts-Durchsetzung

Andrea Ludwig, die Leiterin der Rechts-Durchsetzung,
hat aufgehört beim Klagsverband zu arbeiten.
Sie hat fast 11 Jahre beim Klagsverband gearbeitet.
Wir bedanken uns bei Andrea Ludwig und wünschen ihr alles Gute!

Die Nachfolgerin von Andrea Ludwig heißt Theresa Hammer.
Sie hat am 1. September 2019 beim Klagsverband
als Leiterin der Rechts-Durchsetzung angefangen.
Theresa Hammer ist von Montag bis Donnerstag
für Rechtsanfragen von unseren Mitglieds-Vereinen erreichbar.

Neue Mitglieds-Vereine

4 neue Vereine sind jetzt Mitglieder beim Klagsverband.

Das sind die neuen Mitglieds-Vereine:

  • Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten
  • ZEBRA
  • Lungauer Frauen-Netzwerk
  • Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus

Neues Büro

Im März 2019 haben wir bei einem Tag der offenen Tür
unser neues Büro offiziell eröffnet.

Viele Personen, mit denen wir zusammenarbeiten,
sind gekommen, um das neue Büro zu sehen.

Wir haben den Tag der offenen Tür gemeinsam
mit unseren Kolleginnen und Kollegen
vom Monitoringausschuss gemacht.

Wir teilen uns das neue Büro mit dem Monitoringausschuss.

Danke für die tolle Büro-Gemeinschaft!

Informationen zu unserer Finanzierung

2018 hat die Frauen-Ministerin unsere Förderung
um die Hälfte gekürzt.

Das war ein großes Problem für uns.
Wir haben Spenden gesammelt
und mit diesem Geld die Finanzierungs-Lücke ausgeglichen.

2019 haben wir bei der Frauen-Ministerin
wieder um die volle Förderung angesucht.
Die Frauen-Ministerin hat uns aber wieder nur die Hälfte gegeben.

Im Jahr 2019 haben wir deshalb viel Zeit dafür verwendet,
für eine stabile Finanzierung des Klagsverbands zu sorgen.

Wir wollen auf 2 wichtige Geburtstage hinweisen:

40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz

Das Gleichbehandlungsgesetz ist 1979 in Kraft getreten,
also vor 40 Jahren.

Damals war das Gesetz noch anders.
Es handelte ausschließlich von der gleichen Bezahlung
von Männern und Frauen in der Arbeitswelt.

Im Jahr 2004 wurde das Gleichbehandlungsgesetz
maßgeblich erweitert.
Das ist jetzt 15 Jahre her.

Diskriminierung ist jetzt verboten:
Egal, von wo du bist.
Egal, welche Religion du hast.
Egal, welches Geschlecht du hast.
Egal, ob du eine Behinderung hast.
Egal, welche sexuelle Orientierung du hast.
Egal, wie alt du bist.

Diskriminierung ist seit 2004 auch außerhalb der Arbeitswelt verboten,
wenn du wegen deiner Herkunft oder deines Geschlechts diskriminiert wirst.

15 Jahre Klagsverband

Der Klagsverband wurde 2004 gegründet,
um mit dem erweiterten Gleichbehandlungs-Gesetz zu arbeiten.

Haupt-Sidebar

  • LL – Leicht lesen
    • Jahresbericht 2020 LL
    • Jahresbericht 2019 LL
      • Vorwort
      • Der Klagsverband und seine Mitglieds-Vereine
      • Was macht der Klagsverband?
      • #rechtehatsie
      • Rechts-Durchsetzung
      • Stellungnahmen
      • Seminare
      • Öffentlichkeits-Arbeit
      • Unsere Pläne für das Jahr 2020
      • Wörterbuch
      • Wer hat diesen Bericht geschrieben?
    • Jahresbericht 2018 LL
    • Jahresbericht 2017 LL
    • Jahresbericht 2016 LL
    • Jahresbericht 2015 LL

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.