• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Wundsam-Hartig-Preis: Wir gratulieren!

Wundsam-Hartig-Preis: Wir gratulieren!

7. November 2016 // von Klagsverband

Alle drei Preisträger_innen des Wundsam-Hartig-Preises 2016 sind dem Klagsverband auf die eine oder andere Art verbunden:

Der Verein Ninlil ist Mitglied beim Klagsverband, ebenso wie Selbstbestimmt Leben Österreich – Obfrau Bernadette Feuerstein ist eine der drei Preisträger_innen. Erich Girlek, der ebenfalls ausgezeichnet wurde, ist Mitglied in der Kerngruppe im unabhängigen Netzwerk Selbstvertretung Österreich, im Selbstvertretungs-Beirat der Lebenshilfe Österreich sowie beratendes Mitglied im Vorstand unseres Mitgliedsvereins knack:punkt Salzburg.

Wir gratulieren Kraftwerk/Ninlil, Bernadette Feuerstein und Erich Girlek zu dieser Auszeichnung!

Der Wundsam-Hartig-Preis wird jährlich als Erinnerung an Dr.in Elisabeth Wundsam-Hartig – eine herausragende Vertreterin der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Österreich – vergeben.

Weitere Informationen zum Wundsam-Hartig-Preis finden Sie auf dieser Internetseite. (da)

Vorheriger Beitrag: « Weltwirtschaftsforum: Österreich bei Ranking innerhalb eines Jahres von Platz 37 auf 52 abgestiegen
Nächster Beitrag: Novelle Straßenbahnverordnung: Klagsverband fordert Barrierefreiheit für alle und ein Verbandsklagerecht. »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.