• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Novelle der Gewerbeordnung

Novelle der Gewerbeordnung

5. Dezember 2016 // von Klagsverband

Bei der Novelle der Gewerbeordnung sollte die UN-Behindertenrechtskonvention als Richtschnur dienen, das fordert der Klagsverband in einer aktuellen Stellungnahme. So sei auch bei der Genehmigung von Betriebsanlagen auf Barrierefreiheit zu achten.

Die Anwendung von Bundes- und Landesrecht sollte weiters zwischen den zuständigen Behörden abgestimmt werden, erklärt Klagsverbands-Generalsekretär Volker Frey.

Abweichende Prüfungsmethoden

Auch bei Meisterprüfungen und Lehrabschlussprüfungen sollte Barrierefreiheit im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention der Maßstab sein. Das bedeute nicht nur die Zugänglichkeit von Gebäuden und Prüfungsunterlagen, sondern bei Bedarf auch abweichende Prüfungsmethoden für Personen mit Behinderungen, so Frey.

Ausweitung der Tatbestände, um Gewerbeordnung zu entziehen

Die Diskriminierungstatbestände, nach denen die Gewerbeberechtigung entzogen werden kann, sollten laut Frey erweitert werden. Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, des Alters und der sexuellen Orientierung sollte ebenfalls geschützt sein, die Formulierung „religiöses Bekenntnis“ will der Klagsverband durch „Religion und Weltanschauung“ ersetzt wissen. Damit würden Tatbestände und Formulierungen dem österreichischen Gleichstellungsrecht entsprechen, erklärt Frey. (da)

Folgen Sie diesem Link, um die Stellungnahme des Klagsverbands zur Novelle der Gewerbeordnung herunterzuladen (pdf).

Vorheriger Beitrag: « Migrant_innen und Asylsuchende als Zielscheibe für Gewalt und Hass
Nächster Beitrag: Der Klagsverband hat diskutiert: diesmal über UN-Individualbeschwerden »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.