• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Rezension: Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit

Rezension: Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit

8. Mai 2008 // von Klagsverband

Dieser Band soll als Lernunterlage für die rechtswissenschaftliche Ausbildung im öffentlichen Recht sowie für berufsspezifische Ausbildungen dienen.

In fünf Kapiteln werden die allgemeinen Grundlagen der Verwaltungsverfahren, das allgemeine Verwaltungsverfahren an sich, das Verwaltungsstrafrecht , die Verwaltungsvollstreckung und die Verwaltungsgerichtsbarkeit dargelegt. Das für die Praxis besonders wichtige Zustellrecht fehlt allerdings.

In sehr übersichtlicher, klar strukturierter Form werden alle für die Verfahren relevanten Begriffe aufgeführt und erklärt, wobei einzelne Paragraphen lediglich zitiert werden. In didaktischer Hinsicht ist dies besonders sinnvoll, weil es den Studierenden zwingt die jeweiligen Gesetzesstellen unmittelbar nachzulesen. Dies schafft einen guten Über- und Einblick in die gesamte Gesetzesmaterie.

Besonders hilfreich ist für Studierende und LeserInnen, die mit Verwaltungsverfahren nicht vertraut sind, auch der Abdruck von Mustern behördlicher Schriftstücke.

Für juristische Laien aus dem NGO-Bereich, die in ihrem Beratungsalltag häufig mit Fragen konfrontiert sind, die mit Anträgen an Behörden oder behördlichen Bescheiden im Zusammenhang stehen, wäre ein Stichwortverzeichnis zur Auffindung der einzelnen Abschnitte und Begriffe sehr hilfreich.

Für diese und den interessierten Laien, dem es lediglich darum geht, das Verfahren und die damit verbundenen Begriffe für den „Hausgebrauch“ zu verstehen, macht das schon erwähnte Anführen der Paragraphen die Erfassbarkeit beschwerlich. Diesen LeserInnen wäre mit einer wörtlichen Zitierung der wesentlichen Paragraphen geholfen.

Der vorliegende Band ist daher in erster Linie ein sehr klar strukturierter Lernbehelf, kann jedoch auch – wenn auch mit den angeführten Einschränkungen – als Nachschlagwerk für Berater dienen, um einfache Fragen auch ohne juristische Ausbildung lösen zu können.

Christoph Grabenwarter, Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit; SpringerWienNewYork http://www.springer.at 2008; 240 Seiten; EUR 22,95

Vorheriger Beitrag: « Betriebswirtschaftliche Aspekte familienfreundlicher Maßnahmen in österreichischen Unternehmen
Nächster Beitrag: Entwurf zur Novelle des Burgenländischen Gleichbehandlungsgesetzes »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.